Agrégateur de contenus

Conférence

Tag der Befreiung? Das Kriegsende in Ostdeutschland

Schule im Dialog – Im Gespräch mit Dr. Hubertus Knabe

Agrégateur de contenus

Partager

Détails

Buchcover Hubertus Knabe hubertus-knabe.de
Buchcover Hubertus Knabe

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dieser Tag markiert das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, die Millionen Menschenleben forderte, aber auch den Beginn neuer Herausforderungen und Leiden. Während Westdeutschland in der Nachkriegszeit Demokratie und Freiheit erlangte, erlebten viele Ostdeutsche eine erneute Diktatur unter sowjetischer Besatzung und dem SED-Regime.

Der Historiker und Autor Dr. Hubertus Knabe wird über sein Buch „Tag der Befreiung?“ sprechen, die dunklen Seiten des Kriegsendes in Ostdeutschland beleuchten und die Folgen für die Bevölkerung nachzeichnen. Im Fokus stehen dabei die Übergänge von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zur kommunistischen Diktatur und die Auswirkungen dieser Erfahrungen auf die historische und politische Kultur in Deutschland.

Welche Perspektiven auf das Kriegsende 1945 prägen unser kollektives Gedächtnis heute? Warum wird der 8. Mai in Ost- und Westdeutschland unterschiedlich bewertet? Welche Lehren ziehen wir aus den Erfahrungen der totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts für die Demokratie in unserer Zeit?

Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieser Vortragsveranstaltung diskutiert.

Programme

Programm

18.00 Uhr – 18.05 Uhr Musikalischer Auftakt mit Klavierstück

 

18.05 Uhr – 18.15 Uhr Begrüßung

Ronny Heine

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Thematische Einführung

Elias Yang & Nico Schütze

 

18.15 Uhr – 19.00 Uhr Vortrag – „Tag der Befreiung?“

Dr. Hubertus Knabe

Institut für Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Autor, ehemaliger Direktor der Gedenkstätte 
Berlin-Hohenschönhausen

 

19.00 Uhr – 19.30 Uhr Diskussion mit Publikumsfragen

Dr. Hubertus Knabe

Moderation

Elias Yang & Nico Schütze

 

19.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Agrégateur de contenus

S'inscrire Ajouter au calendrier

Lieu de l'événement

Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau
Lassallestr. 1,
08058 Zwickau
Deutschland
Zur Webseite

Accès

Orateurs

  • Dr. Hubertus Knabe
    • Institut für Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Autor
    • ehemaliger Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Contact

Ronny Dirk Heine

Ronny Dirk Heine

Landesbeauftragter und Leiter Politisches Bildungsforum Sachsen

Ronny.Heine@kas.de +49 351 563446-0 +49 351 563446-10
Contact

Theresia Liebich

Theresia Liebich

Assistentin/Sachbearbeiterin Politisches Bildungsforum Sachsen

Theresia.Liebich@kas.de +49 351 563446-15 +49 351 563446-10
Landessignet Sachsen

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus