Asset Publisher

მოვლენები

Hinsehen, Einmischen, Mitgestalten

Denkt@g 2015 - Preisverleihung

Bekanntgabe der Gewinner des Jugendwettbewerbs Denkt@g 2015, Preisübergabe

Asset Publisher

გაზიარება

დეტალები

Der DenkT@g findet bereits zum achten Mal statt und ist fester Bestandteil, Begriff und Markenzeichen des alljährlichen offiziellen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar, der auf die Initiative von Bundespräsident a. D. Roman Herzog zurückgeht. Junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren waren aufgerufen, eine Internetseite zum Thema Fremdenfeindlichkeit, Vertreibung oder Rechtsextremismus zu erarbeiten. Rund 100 von ihnen werden nach Berlin eingeladen, um an der Auszeichnung der besten Beiträge teilzunehmen und vielleicht selbst unter den Gewinnern zu sein.

 

Programm

12:30 Uhr Begrüßung

Andreas Kleine-Kraneburg, Leiter der Akademie

Moderation: Shelly Kupferberg, Journalistin

Musikalische Umrahmung: Marie-Christin Morgenstern, Martin Zeeb

Vorstellung der Beiträge: Andreas Kleine-Kraneburg

Gäste:

 

 

 

 

  • Prof. Dr. Norbert Lammert MdB, Präsident des Deutschen Bundestages
  • Ariane Vorhang, Niedersächsisches Innenministerium
  • Stephan Kramer, ehemaliger Generalsekretär des Zentralrates der Juden in Deutschland
  • Sven-Felix Kellerhoff, DIE WELT

 

Asset Publisher

კალენდარში დამატება

ღონისძიების ადგილი

Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Tiergartenstr. 35,
10785 Berlin
Deutschland

მისამართის გზამკვლევი

პუბლიკაციები

Auszeichnungen zum denkt@g 2014/15 verliehen: In diesem Jahr haben sich mehrere dutzend Gruppen, vor allem Schulklassen, aber auch einzelne Teilnehmer, bei unserem Wettbewerb angemeldet und einen Beitrag abgeliefert.
წაიკითხე ახლა
Bilderdownload für Medienschaffende: Denkt@g-Preisverleihung 2015
წაიკითხე ახლა
Auszeichnungen zum denkt@g 2014/15 verliehen: Städtisches Gymnasium Herten gewinnt
წაიკითხე ახლა
კონტაქტი

Andreas Kleine-Kraneburg

DenkTag KAS
Norbert Lammert KAS, Liebers

Asset Publisher

Asset Publisher

მოწოდებულია:

Politisches Bildungsforum Berlin