자산 발행인

행사 보고서

Netzausbau und Energiewende

Zwischen technischer Notwendigkeit und Bürgerprotest

Vortrag und Podiumsgespräch

자산 발행인

Bei einer Podiumsveranstaltung zum Thema Netzausbau diskutierten Experten und Publikum über Beteiligung, technische Voraussetzungen und Notwendigkeiten des Netzausbaus. Thüringens Landwirtschafts- und Umweltminister Jürgen Reinholz verwies in seinem Impulsvortrag, dass sowohl oberirdische als auch unterirdische Verlegung von Leitungen Vor- und Nachteile hätten, jedoch die unterirdische Verlegung wesentlich teurer sei, was auch die Verbraucher tragen müssten. Marius Strecker vom niederländischen Netzbetreiber erläuterte die Netzpläne für Deutschland und ging gerade auf die „Nadelöhre“ in Bayern ein, dessen Schließung auch den Freistaat Thüringen mit Netzausbau betrifft. Dieser sei aufgrund der örtlichen Abstände zwischen Bedarf und Erzeugung unumgänglich. Es stimme zwar, dass das Stromsaldo von Ex- und Import immer noch positiv sei, jedoch verkenne dies, dass es jahreszeitlich bedingt Belastungsspitzen gäbe, bei denen ohne Stromimporte bereits ein Blackout gedroht hätte. Gerade unter dem Aspekt der Energiewende sei jedoch nicht anzustreben, Importe aus fossiler und Kernenergie zu forcieren. Viel mehr gelte es Bedingungen zu schaffen, die eine optimale Nutzung der regenerativen Energieeinspeisungen zulassen. Dies mache den Leitungsbau notwendig, um eine bestmögliche Stabilität zu erhalten. Schon heute müssten aufgrund der vielen verschiedenen Einspeisungen ca. 1.000 Regelungseingriffe in die Netze der Energieversorger vorgenommen werden, welche vor 10 Jahren 3-5 Eingriffen gegenüberstehen. In dieser Hinsicht plädierte er auch für eine Ehrlichkeit der Politik gerade in den Bundesländern, die mit Autarkiebestrebungen die Gesamtsituation nicht erfassten. Eine deutschlandweit abgestimmte Politik sei nötig. Tobias Montag von der KAS Berlin erläuterte in seinem Vortrag die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung bei Netzprojekten und die verschiedenen Schwellen dafür, was er mit einer Powerpointpräsentation anschaulich darstellte. Christian Hirte MdB flocht in seine Moderation eigene Erfahrungen aus seiner Ausschussarbeit in Berlin und im Wahlkreis ein. Im Anschluss nutzten viele Zuhörerinnen die Möglichkeit, die Referenten zu Deatails und Zukunftsprognosen zu befragen.

자산 발행인

직원소개

Daniel Braun

Daniel Braun

Leiter des Auslandsbüros Nordmazedonien und Kosovo

daniel.braun@kas.de +389 (2) 3217075 +389 (2) 3217076

comment-portlet

자산 발행인

자산 발행인

이 시리즈에 대해

콘라드-아데나워-재단은 자체의 교육원, 교육센터, 해외대표부 등을 통해 매년 수천개가 넘는 다양한 주제의 행사를 진행하고 있습니다. www.kas.de 에서는 귀하에게 선정된 콘퍼런스, 이벤트, 심포지엄 등에 관한 정보를 신속하게 그리고 독점적으로 제공합니다. 이 웹사이트를 통해 귀하는 행사의 요약된 내용 뿐 아니라 사진, 강연원고, 비디오 녹화 또는 오디오 녹음과 같은 추가자료들을 접할 수 있습니다.

주문관련 상세 정보

erscheinungsort

Erfurt Deutschland

자산 발행인