Публикатор

Мастер-класс

Heimatland Thüringen: Ukrainisch-deutsche Begegnung

Fachkräfte, Gesellschaft und Miteinander – Wie stehen wir zueinander?

Публикатор

Поделиться

Детали

Nunmehr drei Jahre sind seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vergangen, seither ist Krieg im Land. Über 35.000 Ukrainer leben inzwischen als Kriegsflüchtlinge in Thüringen. Mit unserem World Café wollen wir mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, wie wir – als Deutsche und Ukrainer- in Thüringen zusammenleben, wie die Integration in der Arbeitsmarkt funktioniert, welche Perspektiven auf Krieg und Frieden wir haben und nicht zuletzt wie wir uns die Zukunft vorstellen, Sie sind herzlich eingeladen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.

Программа

18.00 Uhr Begrüßung

Tillmann Bauer 

Referent für Politische Bildung, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

18.10-20.00 Uhr World Café

Ilona Mamiyeva 

CRISP-Projekt Deutsch-Ukrainischer Dialog

 

Dr. Mykola Borovyk  

Historiker

 

Moderation:

Tillmann Bauer

Referent für politische Bildung, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Публикатор

Онлайн регистрация Добавить в календарь

Место проведения

Politisches Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Andreasstraße 37b,
99084 Erfurt
Deutschland
Zur Webseite

Как нас найти

Референты

  • IIona Mamiyeva CRISP-Projekt Deutsch-Urkainischer Dialog Dr. Mykola Borovyk Historiker
    Контакты

    Tillmann Bauer

    Portrait von Tillmann Bauer

    Referent für politische Bildung

    Tillmann.Bauer@kas.de +49 (0) 361 65491-14 +49 (0) 361 65491-11
    Контакты

    Thomas Krause

    Thomas Krause

    Assistenz / Sachbearbeitung

    Thomas.Krause@kas.de +49 361 65491-17 +49 361 65491-11

    Публикатор

    Публикатор

    Предоставлено

    Politisches Bildungsforum Thüringen