Asset Publisher

Diskutim

Das Archiv des Unrechts - Die zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter

Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion

Asset Publisher

Shpërndaj

Detaje

Fast 30 Jahre – von 1961 bis 1989 – war „Salzgitter“ Synonym

für die systematische Registrierung staatlicher

Unrechtshandlungen der DDR – ein Symbol gegen das

Vergessen.

Als einzigartige Dokumentation von Unrechtstaten und

Menschenrechtsverletzungen des DDR -Regimes hat die Zentrale

Erfassungsstelle Salzgitter Geschichte geschrieben. Keine

andere deutsche Behörde stand jemals derart im Fokus

jahrelanger politischer Auseinandersetzungen. Ihre Kritiker im

Westen, die die Forderung der SED Führung nach Auflösung

übernommen hatten, verstummten erst mit dem Ende des

DDR -Staates. Dass Unrecht nicht zu Recht wird, wenn ein Staat

es in Rechtsbestimmungen kleidet, hätte mancher nach den

Erfahrungen der NS-Diktatur freilich schon vorher erkennen

können.

Herzlich laden Sie das Bildungswerk Erfurt der Konrad-

Adenauer-Stiftung und die Landesbeauftragte des Freistaats

Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der

ehemaligen DDR (TLStU) zur Filmpräsentation mit

anschließendem Podiumsgespräch ein.

Programm

Begrüßung:

Maja Eib

Leiterin des Bildungswerkes Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung

Filmvorführung und anschließendes Podiumsgespräch mit:

Dr. Hans-Jürgen Grasemann

Oberstaatsanwalt a.D. und frühere stellvertretende Leiter der Zentralen Erfassungsstelle in Salzgitter

/c/document_library/get_file?uuid=dd1f11c0-6982-f10e-81fc-f41d489b847b&groupId=269099

Baldur Haase

Zeitzeuge politischer Verfolgung und Haft (1958-1961) in der DDR

/c/document_library/get_file?uuid=bb88e0c0-4625-bb43-4e79-4b4b3251b6e4&groupId=269099

Marion Walsmann

Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chefin der Staatskanzlei

/c/document_library/get_file?uuid=e32eb9f5-e26b-371a-7ba3-36f764f5e08b&groupId=269099

Moderation:

Hildigund Neubert

Landesbeauftragte des Freistaates Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (TLStU) Stv. Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung

/c/document_library/get_file?uuid=a5590318-5e2b-823e-322c-09b51904bb40&groupId=269099

EINTRITT FREI!

Um Anmeldung per E-Mail oder Fax wird gebeten. Gern können unser Anmeldeformular oder auch die Online-Anmeldung nutzen.

Asset Publisher

Shto në kalendar

Vendndodhja

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Andreasstraße 37a,
99084 Erfurt
Deutschland

Mbërritja

Folësit

  • Dr. Hans-Jürgen Grasemann
    • Baldur Haase
    • Marion Walsmann
    • Hildigund Neubert

Publikim

"Archiv des Unrechts - Die Zentrale Erfassungsstelle Salzgitter": Filmpräsenatation und Podiumsdiskussion
Lexoje tani
Kontakt

Daniel Braun

Daniel Braun

Leiter des Auslandsbüros Nordmazedonien und Kosovo

daniel.braun@kas.de +389 (2) 3217075 +389 (2) 3217076

Asset Publisher

Asset Publisher

Partnerët

TLStU Thüringer Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR