Xuất bản thông tin

Phân tích và nguyên nhân

Zeitgeschichtliche Bildung in der Schule – das Fach Geschichte

của Ulrich Bongertmann
Zeitgeschichtliches Wissen ist unabdingbar, um sich in Politik und Gesellschaft zu orientieren. Es trägt in einer komplexer werdenden Gesellschaft zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Um Jugendlichen bessere Kenntnisse in Zeitgeschichte und Politik zu vermitteln, bedarf es einer Aufwertung des Geschichtsunterrichts in der Schule: Die derzeitigen Stundenzahlen reichen nicht aus; die Curricula für das Fach Geschichte sind überarbeitungsbedürftig. Zeitgeschichte muss als Schwerpunkt - auch gegenüber anderen Fächern - gestärkt werden.

Xuất bản thông tin

Chia sẻ

Zum Mitnehmen

  • Die für den Geschichtsunterricht vorgesehenen Stundenzahlen reichen nicht aus, um zeitgeschichtliche Themen in der notwendigen Tiefe und Breite zu behandeln.
  • Eine Überarbeitung des Curriculums für das Fach Geschichte ist notwendig, um die gewünschten Schwerpunkte neu zu justieren. Dabei sollten neue Rahmenbedingungen – wie etwa die zunehmende Zahl von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund – berücksichtigt werden.
  • Gegenüber den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch und den Naturwissenschaften sollte Geschichte aufgewertet werden und wieder mehr Platz im schulischen Unterricht erhalten. Über eine angemessene (auch quantitative) Proportion zwischen den Fächern sollte diskutiert werden.
  • Zeitgeschichtliche Kenntnisse sind Voraussetzung für die Fähigkeit, sich in Politik und Gesellschaft zu orientieren. Und auch darüber hinaus darf nicht vergessen werden, dass die Befassung mit Geschichte in der Schule einen Eigenwert besitzt.
  • In einer komplexer werdenden Gesellschaft (soziale, kulturelle und politische Heterogenität) trägt zeitgeschichtliche Bildung zur „gesellschaftlichen Innovationsfähigkeit“ bei.

Xuất bản thông tin

Phân tích và nguyên nhân
Ngày 21 tháng 6 năm 2017
Đọc ngay
Phân tích và nguyên nhân
Ngày 29 tháng 6 năm 2017
Đọc ngay

comment-portlet

Xuất bản thông tin

Về loạt bài này

&nbsp

Thông tin đặt hàng

Chủ biên

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

erscheinungsort

Sankt Augustin Deutschland

Dr. Kristin Wesemann

Dr

Leiterin Strategie und Planung

kristin.wesemann@kas.de +49 30 26996-3803

Sophie Steybe

Referentin Publikationen

sophie.steybe@kas.de +49 30 26996-3706

Xuất bản thông tin