资产发布器

活动情况介绍

Europa unter dem Eindruck der Staatsschuldenkrise

Dornburger Gespräch

Vortrag und Diskussion

资产发布器

Das traditionelle Dornburger Gespräch unter Schirmherrschaft des lokalen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Mario Voigt gab sowohl einen Rückblick auf die Staatsschuldenkrise in Europa als auch Ausblick für die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union und deren Auswirkungen auf Thüringen. Die Europaministerin des Freistaats Thüringen Marion Walsmann verteidigte in diesem Zusammenhang die Vorgehensweise der Bundesregierung und den Erhalt der Währungsunion mit allen Mitgliedern. Gleichzeitig beurteilte sie jedoch skeptisch, dass aus der Krisensituation heraus noch mehr Kompetenzen auf die EU übertragen werden sollen. Viel mehr sieht sie die Notwendigkeit einer Rückübertragung von Kompetenzen auf die Einzelstaaten im Sinne von Subsidiarität angezeigt. Mit Bezug auf den kürzlich beschlossenen EU-Haushalt wird sich Thüringen auf nur noch etwas über 40 % der bisherigen EU-Hilfen einstellen müssen. Hier sei auch aufgrund des teilweise unsachgemäßen Umgangs mit weiteren verkomplizierenden Auflagen zu rechnen. Trotz vieler nicht optimaler Entwicklungen und Probleme in Deutschland bleibt Europa als Ganzes einzige Option im globalen Wettbewerb, weshalb die Stärkung des Kontinents in der EU Ziel bleiben müsse, so unterstrich Ministerin Walsmann am Ende Ihrer Ausführungen.

Prof. Wegner von der Universität Erfurt sekundierte Ministerin Walsmann, dass Subsidiarität und Bürgernähe bei der Krisenbewältigung nicht aus dem Auge verloren werden dürften. Dabei gab er zusätzlich zu bedenken, dass die geplante Bankenaufsicht bei der EZB und andere Kompetenzverlagerung keiner demokratischen Kontrolle der Bürger in den einzelnen Mitgliedsstaaten unterliegen. Außerdem kritisierte Wegner, dass trotz der Reformen und Anstrengungen weitere Haftungsrisiken bestehen, wenn etwa der französische Präsident utopische Wahlversprechen abgibt und diese nun nicht zum Wohle Frankreichs als auch der EU-Partner umsetzen möchte. Der ESM bleibt für Wegner daher eine Risiko-Herd für die deutschen Staatsfinanzen. Gleichwohl räumte er ein, dass das Verhalten der EZB mit der Monetarisierung von Staatsanleihen im Vergleich zu aktuellen Tendenzen von Notenbanken weltweit noch moderat sei. In der anschließenden Diskussion war gerade die Frage der Schuldigen an den Krisen, Politikversagen als auch Haftungsrisiken sowie Niedrigzinspolitik, welche teilweise kontrovers geführt wurde. Nach über 2 Stunden schloss Moderator Mario Voigt die Veranstaltung und lad dazu ein, weiterhin das Thema intensiv zu verfolgen und zu debattieren.

资产发布器

comment-portlet

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

erscheinungsort

Erfurt Deutschland