活动情况介绍
In der Außenstelle des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) in Erfurt, wurde am 05.03.2013 die Gemäldeausstellung „Im Tigerkäfig der Stasi“ von Gino Kuhn eröffnet. Gemeinsam mit der BStU Erfurt, der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung sowie dem Verein Gegen Vergessen für Demokratie e.V., Regionale Arbeitsgruppe Thüringen, war das Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung Mitveranstalter dieser Ausstellungseröffnung. Musikalisch begleitet wurde die gesamte Veranstaltung von zwei Schülern der Edith-Stein-Schule Erfurt.
Zu Beginn begrüßte Andreas Bogoslawski im Namen der BStU die anwesenden Gäste. Um die vierzig Gäste jeden Alters fanden den Weg zu dieser Ausstellungseröffnung. Bogoslawski machte auf die Notwendigkeit solcher Veranstaltungen für die politische Bildung aufmerksam und verdeutlichte daran die Bedeutung der Arbeit der BStU-Außenstellen.
Für den Verein gegen Vergessen sprach im Anschluss Dr. Cornelia Klose. Nachdem Sie die Wichtigkeit des Erinnerns an die SED-Diktatur betonte, übergab Dr. Klose das Wort an den Künstler.
Gino Kuhn stellte zu Beginn seine Biografie dar und erklärte, wie es dazu kam, dass er als Westdeutscher in die Gefangenschaft der Stasi geriet. Er schilderte seine Haftbedingungen und zeigte exemplarisch an einzelnen Bildern, wie er seine Haftzeit erlebte und verarbeitete. Gegen Ende seiner Ausführungen betonte Kuhn wie wichtig selbst zwanzig Jahre nach dem Ende der DDR politische Bildung und Demokratieförderung sind. Aus seiner persönlichen Erfahrung heraus, gebe es immer noch viel zu viele „ewig Gestrige“, wie er sie nannte, die die SED-Diktatur und die Verbrechen der Stasi verharmlosen würden oder nichts davon wissen wollen. Deshalb reist Kuhn seit nunmehr drei Jahren unermüdlich mit seiner Ausstellung durch (Ost-)Deutschland und versucht aufzuklären.
Die Ausstellung ist noch bis zum 25.04.2013 in der BStU-Außenstelle auf dem Petersberg zu besichtigen. Kommen Sie vorbei! Es lohnt sich.
关于这个系列
德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。