Asset-Herausgeber

dpa - Fotoreport

Essay

Tag der Befreiung

Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

Am 8. Mai 1945 wurden nicht nur ganz Europa, sondern gerade auch die Deutschen von der Tyrannei des Nationalsozialismus befreit. Auch die Sowjetunion war an der Befreiung beteiligt, anders als die Westalliierten hatte sie allerdings nicht den Liberalismus, sondern einen neuen Totalitarismus im Gepäck. Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine zeigt sich nun, dass auch der vermeintliche Sieg des Liberalismus 1989/90 nicht von Bestand war. Die außen- und sicherheitspolitischen Versäumnisse des Westens und besonders auch Deutschlands seither lassen sich damit nicht mehr beiseiteschieben.

Asset-Herausgeber

War der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung? Ja, natürlich. In der deutschen Geschichtswissenschaft und Politik herrscht weitgehend Konsens darüber, dass an diesem Tag nicht nur ganz Europa, sondern gerade auch die Deutschen befreit wurden – befreit von der Tyrannei des Nationalsozialismus, die Krieg und Vernichtung über ganz Europa gebracht hatte. Manche Beobachter halten das freilich für eine zu westliche Sichtweise. Für die Völker Ostmitteleuropas, auch für die Deutschen in der Sowjetischen Besatzungszone begann bald nach der Befreiung vom nationalsozialistischen Joch eine neue Form der Knechtschaft, die eine der befreienden Mächte, die Sowjetunion, im Marschgepäck hatte. Das lässt sich nicht leugnen. Spielt man aber nicht den Vertretern der Neuen Rechten, die die liberale Demokratie ablehnen, in die Hände, wenn man den befreienden Charakter des Tages in Abrede stellt, an dem die Wehrmacht bedingungslos kapitulierte? Muss man es deshalb nicht hinnehmen, wenn am linken extremen Ende des politischen Spektrums der 8. Mai als Tag des Sieges über den „Hitler-Faschismus“ gefeiert wird? Muss man nicht. Im Sinne der Gerechtigkeit dürfen Historiker mitunter mit zweierlei Maß messen. „Duo cum faciunt idem, non est idem“, „Wenn zwei das Gleiche tun, so ist es nicht dasselbe“, sagt ein auf den Dichter Publius Terentius Afer zurückgehendes Sprichwort. Wer es zitiert, will damit zumeist auf die Ungerechtigkeit eines doppelten Standards hinweisen. Dem einen Kind lassen die Eltern alles durchgehen, dem anderen nichts. Das ist eine berechtigte Klage des schlechter gestellten Kindes. Ebenso richtig ist es, sich gegen die Behauptung zu wehren, politische Gewalt sei milder zu bewerten, wenn sie von Linksextremisten komme. Warum sollte der Historiker dann von dieser Regel abweichen dürfen? Weil es bei der Beurteilung vergangener Handlungen und Entwicklungen, wie der Befreiung Europas von Nationalsozialismus, um den größeren Zusammenhang geht, in dem sich die Motive und der Geist, in dem etwas getan wurde, mit den Zielen und tatsächlichen Ergebnissen zu einem Ganzen fügt, das einer differenzierten Betrachtung bedarf. Zu Recht spricht man von der Singularität des Holocausts. Aber dies ist nicht auf Zahlen gestützt, denn bekanntlich hat Stalin nicht weniger Menschenleben auf dem Gewissen als Hitler. Die Ungeheuerlichkeit des Völkermords an den europäischen Juden liegt in seinem Ursprung, in der von einer wahnhaften Ideologie getriebenen Intention, eine imaginierte „Rasse“ vollständig zu vernichten, und in der systematischen, bürokratischen und industriellen Vorgehensweise. Absicht, Motive und Umsetzung machen in diesem Fall eine menschenverachtende Tat noch schlimmer, als die bloßen Zahlen sie schon erkennen lassen.

 

Versuche der Relativierung

Umgekehrt können diese Faktoren beziehungsweise der größere Kontext aber auch dazu herangezogen werden, um eine begangene Grausamkeit zwar nicht zu rechtfertigen, aber doch zu erklären. Das tun seriöse Historiker, wenn sie die britischen und amerikanischen Flächenbombardements deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg beurteilen. Sie waren nicht weniger grausam als die Bombardierung britischer Städte durch Hermann Görings Luftwaffe, aber sie folgten der Rationalität einer schnelleren Beendigung des Krieges und waren zudem ein Ergebnis des von Hitler entfesselten und ins Totale gesteigerten Krieges. Diese Sichtweise stellt heute in der deutschen Geschichtswissenschaft und Politik kaum jemand in Frage. Wer es dennoch tut, verfolgt dabei in der Regel weitergehende Absichten.

So steht hinter der These, die Bombardements der Westalliierten seien Kriegsverbrechen gewesen, die den Verbrechen Hitler-Deutschlands wenigstens geähnelt hätten, der durchsichtige Versuch, die Entwicklung des Kriegs von seinem Ursprung zu lösen. Wenn der Krieg nicht durch Hitler entfesselt wurde, sondern Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels der Politik der Großmächte war, dann relativiert das die deutsche Verantwortung und Schuld für alles, was in der Folge passierte. Dieser Relativierung der Rolle Hitler-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, die innerhalb der Neuen Rechten und der Alternative für Deutschland (AfD) gepflegt wird, entspricht eine Interpretation des Kriegsendes, die nicht das Ende des nationalsozialistischen Regimes in den Vordergrund stellt, sondern die Kapitulation des Deutschen Reichs. Der 8. Mai 1945 ist in dieser Perspektive kein Tag der Befreiung, sondern zuallererst ein Tag der Niederlage. Wer den 8. Mai 1945 als einen Tag der Befreiung verstehen will, kann über den Einwand, mit diesem Tag habe im Osten Deutschlands und in Osteuropa eine neue Tyrannei begonnen, nicht hinweggehen. Man kann das Problem aber auch nicht dadurch lösen, dass man erklärt, es habe sich eben nur im Westen um eine Befreiung gehandelt. Denn die Häftlinge des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz wurden am 27. Januar 1945 nicht weniger befreit, weil diejenigen, die sie erlösten, sowjetische Soldaten waren. Um das ganze Bild zu erfassen, muss man genau hinschauen und differenzieren.

Das fängt man am besten damit an, dass man sich Klarheit über den Charakter der Regime verschafft, die sich gegenüberstanden. Tatsächlich hatten sich die liberalen Demokratien mit der kommunistischen Tyrannei Stalins verbünden müssen, um die als schlimmer erachtete und bereits zum Krieg schreitende Tyrannei Hitlers zu besiegen. Es ist richtig, dass einige amerikanische Liberale während des Zweiten Weltkriegs den wahren Charakter des sowjetischen Totalitarismus nicht sehen wollten. Das war einerseits teilweise strategisch bedingt, andererseits stand dahinter aber auch der Glaube, dass die Sowjetunion nur eine andere Form der Demokratie sei, die sich dem Westen nach dem Sieg über Nationalsozialismus und Faschismus annähern werde.

 

Antitotalitärer Konsens

Als eine Rücksichtnahme auf die Sowjetunion nicht mehr nötig war beziehungsweise sich aufgrund der aggressiven Umwandlung der ostmitteleuropäischen Staaten in „Volksdemokratien“ durch Moskau verbot, wurde auch denjenigen, die in den Vereinigten Staaten Hoffnungen in die Sowjetunion gesetzt hatten, klar, dass es während des Kriegs nicht zwei gute und eine böse Seite gegeben hatte, sondern nur eine gute. Man kann also durchaus feststellen, dass die Sowjetunion an der Befreiung Europas von der nationalsozialistischen Tyrannei beteiligt war, ohne sie politisch-moralisch mit den Amerikanern, Briten und Franzosen, die Befreier zur Freiheit waren, gleichzusetzen. Wenn zwei das Gleiche tun, ist es nicht dasselbe. Natürlich hatte auch die Sowjetunion Hitler-Deutschland besiegt, und sie hat die meisten Opfer unter den Siegermächten gebracht. Aber es kommt auch entscheidend darauf an, welche Ideologie der militärische Befreier im Tornister hatte. Die Westalliierten brachten den Liberalismus, die Sowjetunion einen neuen Totalitarismus. Wer das nicht besonders hervorhebt, tappt in die Falle derjenigen, die vom Sieg über den „Hitler-Faschismus“ reden, sich in Wirklichkeit aber über den Sieg des Stalinismus freuen. Es ist wichtig, an zwei Dinge zu erinnern: zum einen daran, dass Stalin zwar dazu beigetragen hat, die europäischen Völker von Hitler zu befreien, dass er aber bewusst nicht die Freiheit bringen wollte, sondern eine neue Knechtschaft; zum anderen daran, dass die Grundlage der alten Bundesrepublik und damit auch der Berliner Republik ein antitotalitärer Konsens ist und nicht ein kruder „Antifaschismus“, der in Wirklichkeit aus der Mottenkiste des Marxismus-Leninismus stammt.

Als Tag, an dem der Zweite Weltkrieg auf dem europäischen Kriegsschauplatz endete, ist der 8. Mai also gleichzeitig eindeutig und ambivalent. Er war eindeutig ein Tag der Befreiung, zugleich aber brachte er nicht überall in Europa die Freiheit. In der deutschen Politik hat die Komplexität dieses Tages bis heute niemand besser dargestellt als Richard von Weizsäcker in seiner Rede anlässlich der Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Kriegsendes in Europa am 8. Mai 1985. Weizsäcker ließ es nicht an Eindeutigkeit fehlen: „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ Gleichzeitig machte er – aus außenpolitischer Verantwortung relativ vorsichtig – darauf aufmerksam, dass dieser Akt der Befreiung nicht für alle Völker Europas dasselbe bedeutete: „Es folgte die von den Siegermächten verabredete Aufteilung Deutschlands in verschiedene Zonen. Inzwischen war die Sowjetunion in alle Staaten Ost- und Südosteuropas, die während des Krieges von Deutschland besetzt worden waren, einmarschiert. Mit Ausnahme Griechenlands wurden alle diese Staaten sozialistische Staaten.“

Mehr sagte er dazu nicht, wies aber darauf hin, dass Stalin mit dem Abschluss des Deutsch-Sowjetischen Nichtangriffspakts „den Krieg anderer Völker in Kauf“ genommen habe, „um sich am Ertrag zu beteiligen“. Damit relativierte Weizsäcker nichts. Vielmehr ließ er keinen Zweifel daran, dass Hitler den Krieg willentlich und planmäßig entfesselt hatte. Auch das Leid, das Stalins Sowjetunion nach dem 8. Mai 1945 über Ostmitteleuropa brachte, war somit ein Ergebnis der Politik Hitlers. Aber Weizsäcker machte auch deutlich, dass mit dem 8. Mai als Tag der Befreiung nur in Westeuropa ein Sieg der Freiheit verbunden war. Insofern ist der 8. Mai, wenn es um die Freiheit ganz Europas geht, als Anfang eines Prozesses zu verstehen, der in den 9. November 1989 mündete. Auf die Festigung oder Restauration der liberalen Demokratien Westeuropas folgte der Wettbewerb der Systeme im Kalten Krieg, in dem sich der Liberalismus als stärker erwies. Der Umbruch von 1989 brachte den Völkern Ostmitteleuropas die Freiheit, die die Menschen im Westen schon seit Jahrzehnten hatten genießen können.

Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine ist heute unübersehbar, was sich schon lange abzeichnete, aber von vielen politisch Verantwortlichen bewusst oder unbewusst ignoriert wurde: Der Sieg des Liberalismus von 1989 war fragil. Der Zusammenbruch der Sowjetunion ermöglichte die Ausbreitung der Freiheit nach Osten, sicherte aber nicht ihren Bestand. Der auf eine großrussische Ideologie gestützte Imperialismus des Putin-Regimes zeigte sich nicht erst 2014 mit der Annektion der Krim, sondern bei mehreren Gelegenheiten zuvor, nicht zuletzt im Kaukasus-Krieg von 2008. Die Versäumnisse des Westens, besonders auch der deutschen Außenpolitik, lassen sich nicht mehr beiseiteschieben. Womit lassen sie sich erklären? Mit den von Putin unterstellten grundsätzlichen Schwächen liberaler Demokratien? Wohl eher mit einem defizitären Verständnis der menschlichen Natur, mit der Überzeugung, letztlich müsse jeder – auch Putin – derselben, oft wirtschaftlich geprägten, Rationalität folgen. Gerade in Deutschland war und ist der Glaube an die Idee vom „Wandel durch Handel“ weit verbreitet. Putin jedoch folgt seiner eigenen Rationalität und hat Ziele, die vielen deutschen Politikern so irrational erschienen, dass sie eigentlich gar nicht wirklich sein konnten. Und doch sind sie real.

Putins Motive zu verstehen heißt freilich noch nicht, ihm entschieden entgegenzutreten. Das Bewusstsein, dass die Freiheit einen Preis hat, ist nicht überall im Westen gleichermaßen vorhanden. Oft scheint noch die aus den 1930er Jahren stammende Maxime „Lieber Knechtschaft als Krieg“ zu gelten, die von dem französischen Gewerkschafter Jean Mathé stammt. Raymond Aron, der von den Nationalsozialisten ins Exil nach London geflohen war, kehrte sie 1941 um und schrieb: „Es brauchte erst die Triumphe des Hitlerismus, damit die große Mehrheit der Pazifisten versteht, dass zumindest ein Übel größer ist als der Krieg: die Knechtschaft.“ Das ist eine Lehre, die in Polen und den baltischen Staaten nie vergessen wurde. Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Charles de Gaulle haben nach ihr gehandelt. Und auch Konrad Adenauer hat sie genau verstanden. Im heutigen Deutschland hat sie sich noch nicht überall durchgesetzt. Der Jahrestag des 8. Mai 1945 ist eine Gelegenheit, für sie zu werben. Wenn die doppelte Befreiung Europas von 1945 und 1989 einen Sinn gehabt haben soll, muss die Freiheit heute mit aller Entschlossenheit verteidigt werden – nicht nur in der Ukraine.

 

 

Eine frühere Version dieses Artikels ist in Die Politische Meinung - Zeitschrift für Politik, Gesellschaft, Religion und Kultur. Ausgabe 561 vom 1. April 2020 erschienen. Der Autor hat ihn zum 8. Mai 2023 leicht überarbeitet.

Asset-Herausgeber

Kontakt

Prof. Dr. Matthias Oppermann

Dr. Matthias Oppermann

Stv. Leiter Wissenschaftliche Dienste / Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Leiter Zeitgeschichte

matthias.oppermann@kas.de +49 30 26996-3812
Essay
6. Juli 2022
Jetzt lesen
Veranstaltungsberichte
KAS/Christiane Stahr
30. März 2023
Jetzt lesen

comment-portlet

Asset-Herausgeber