Asset-Herausgeber

Bundestagswahlen 2025

Wofür steht die CDU?

Im Vorfeld der Bundestagswahlen erstellt die KAS Italien eine italienischsprachige Analyse zu den politischen Parteien Deutschlands. In dieser Ausgabe die CDU.

Mehr erfahren
Elezioni Federali tedeschi 2025

Chi è la Freie Demokratische Partei (FDP)?

Un'analisi sulla "Freie Demokratische Partei" (FDP) - un partito liberale con posizioni classificabili per alcuni aspetti di centro-destra, e per altri di centro-sinistra

Mehr erfahren
Bundestagswahlen 2025

Wofür steht die AfD?

In der aktuellen Ausgabe des Bundestagswahl-Spezials eine Analyse der AfD in italienischer Sprache

Mehr erfahren
Bundestagswahlen 2025

Was ist das BSW?

Die vierte Ausgabe des italienischsprachigen Dossiers widmet sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht

Mehr erfahren
Bundestagswahlen 2025

Wofür steht DIE LINKE in Deutschland?

In der aktuellen Ausgabe des italienischsprachigen Dossiers widmet sich Prof. Andrea De Petris der Partei DIE LINKE.

Mehr erfahren
Special: Bundestagswahlen 2025

Analyse zum Wahlsystem des Bundestags

Im Vorfeld der Bundestagswahlen veröffentlicht die KAS Italien mehrere Analysen zum deutschen politischen System

Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Willkommen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine politische Stiftung in der Bundesrepublik Deutschland. Mit ihren Projekten und Programmen leistet sie einen aktiven und wirksamen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit und Verständigung. Auf dieser Internet-Seite stellen wir Ihnen die Ziele und Aktivitäten sowie die Publikationen der Stiftung in Italien vor.

Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

Interview auf dem TV-Sender Phoenix

Europawahl 2024: Nino Galetti zur aktuellen Lage in Italien

Im Phoenix-Interview erläutert der Direktor der KAS Rom die Analyse der Europawahlen in Italien und Premierministerin Melonis Forderungen an die nächste EU-Kommissionspräsidentin.

Podcast Erststimme

Politiklabor Italien – Deutschlands „vergessener Partner“ nach 100 Tagen Regierung Giorgia Meloni

Der Podcast Erststimme diskutiert mit Dr. Nino Galetti, der für die Konrad-Adenauer-Stiftung von Rom aus das politische Geschehen in Italien, im Vatikan und auf Malta analysiert.

Auslandsinfo.Spotlight: Im Gespräch mit Dr. Nino Galetti

Neuwahlen in Italien: Was kommt auf Europa zu?

Die Italienerinnen und Italiener wählen am 25. September 2022 ein neues Parlament. In den Prognosen zeichnet sich ein Rechtsruck ab.

Jetzt lesen
1009 Wahlberechtigte stimmen ab

Zur Wahl des italienischen Staatspräsidenten

Der Ausgang der Wahl scheint völlig offen. Eine Einschätzung von Nino Galetti, Büroleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Rom.

Jetzt lesen
Dr. Nino Galetti im ARD Rom Interview

Salvinis schleichender Absturz

"Das Problem von Salvini ist, dass er gleichzeitig versucht, Regierung und Opposition zu sein. Und das geht eben nicht gut. […]"

Jetzt lesen
reuters
Italien vor Regionalwahlen

Wie Giuseppe Conte zum Corona-Krisenmanager wurde

Nino Galetti, Leiter des KAS-Büros in Rom, im Interview mit SWR2 zu den Aussichten und Chancen der einzelnen Parteien bei den Regionalwahlen.

Jetzt lesen
KAS-Italien
EU2020: Gemeinsam für Europa.

Mara Carfagna gratuliert Bundeskanzlerin zur EU-Ratspräsidentschaft

Mara Carfagna, Vizepräsidentin der italienischen Abgeordnetenkammer sendet ihre besten Wünsche an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel.

Jetzt lesen
KAS-Italien
Prof. Emma Fattorini: Wahrheit liegt in der Mitte

Öffnung der Vatikanischen Archive wird extreme Positionen zur Revision zwingen

Seit drei Monaten sind die Akten zur Amtszeit von Papst Pius XII. (1939-1958) im Vatikanischen Apostolischen Archiv freigegeben und für Wissenschaftler zugänglich.

Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Feb

2025

Wahlen in Deutschland 2025

Debatte zu Neue Szenarien und Perspektiven für Europa

Asset-Herausgeber