Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
"Führer und Verführer"
Deutsche Filmwoche in Polen
Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Filmwoche in Breslau, Krakau und in Warschau, findet eine Sondervorführung des Films „Führer und Verführer“ und eine Diskussion mit Beteiligung der Filmemacher*innen statt, die auch durch die KAS mitorganisiert wird.
Fachkonferenz
Protecting Our Citizens: Comparative Insights into European Civil Defence Systems
International Conference
The Protecting Our Citizens: Comparative Insights into European Civil Defense Systems conference aims to provide Polish experts with knowledge of the best evaluated civil defense practices and solutions in other European countries. It will also provide a platform for the exchange of experience between representatives of different countries.
Fachkonferenz
35. Jahrestag der Versöhnungmesse in Kreisau
deutsch-polnische Konferenz
Für die Suche nach neuen Wegen der Zusammenarbeit zum Aufbau guter deutsch-polnischer Beziehungen ist der 35. Jahrestag der Versöhnungsmesse, mit der 1989 ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen unseren Ländern aufgeschlagen wurde, wie kein anderer Anlass geeignet. Deswegen auch wurde in Krzyżowa, einem für den Dialog, die Zusammenarbeit und die Entwicklung mutiger Visionen besonders anregenden Ort, eine Festkonferenz organisiert, an der Regierungen, lokale Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen aus beiden Ländern, darunter auch die Konrad-Adenauer-Stiftung, beteiligt waren.
Seminar
The Nexus of Decision24
Interdisciplinary residency-academy
“The Nexus of DECISION” is a concentrated week-long residency-academy dedicated to the concept of "Decision" in social, political, historical, existential and other dimensions. It is designed for 15 young open call selected participants from 3 countries: Ukraine, Poland and Germany (political scientists, writers, philosophers, researchers, artists, historians). This program focuses on the perspective of choice and decision, particularly influenced by the impactful Russian aggression in Ukraine.
Fachkonferenz
Europa Wartości
Prezydencja Polski w Radzie Unii Europejskiej – istota, cele i zadania
Diskussion
Europäische Erfahrungen mit Migration
Gespräche über Europa:
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen gemeinsam mit dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit organisierte im Rahmen des 29. Schliesienseminars eine Debatte aus der Reihe Gespräche über Europa, die dieses Jahr der europäischen Erfahrungen mit Migrationen gewidmet war.
Forum
Warsaw Security Forum
international conference
The Warsaw Security Forum is one of the leading European security conferences devoted to transatlantic cooperation and focused on elaborating shared responses to common challenges, with an emphasis on the security of Central and Eastern Europe.
Seminar
Soziale Marktwirtschaft in Schockzeiten: auf der Suche nach einem neuen Wirschaftsdeal in Europa und der Ukraine
Deutsch-polnisches Seminar zur Sozialen Marktwirtschaft
Die deutsch-polnische Seminare zur Sozialen Marktwirtschaft sind Teil der reichen Tradition und des Auftrags der Polnischen Wirtschaftsgesellschaft, wirtschaftliches Denken und die Suche nach einer neuen sozioökonomischen Ordnung zu fördern, und werden seit 30 Jahren organisiert. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ist seit vielen Jahren ein Partner dieser Reihe.
Seminar
Zeit für Veränderung! Eine neue Eröffnung der zivilgesellschaftlichen Debatte über Polen
VIII. Forum des offenen Regionalismus
Angesichts der neuen Herausforderungen durch bewaffnete Konflikte, Flüchtlings- und Migrationswellen und die Krise der Demokratie sollte ein neuer Plan für Polen und Europa ausgearbeitet werden. Politische, kulturelle und regionale Vielfalt kann als kreative Kraft bei der Schaffung eines modernen Staates angesehen werden. Die Auswirkungen der Vielfalt auf die nationale und staatliche Identität und sind Gegenstand von Überlegungen und Debatten in Polen und Europa. Das Forum des offenen Regionalismus, an dem die KAS zum dritten Mal teilnimmt, sucht nach Antworten auf diese Fragen.
Diskussion
„Not that Hybrid Anymore?” How CEE Democracies Can Tackle Rising Kinetic Threat from Russia
CAMPUS POLENS ZUKUNFT 2024
Campus Polens Zukunft ist ein Treffen junger Menschen, die sich für Politik, die Zukunft Polens, Europas und der Welt interessieren. Im Laufe einer Woche gefüllt mit Debatten, Workshops, Seminaren und zahlreichen Einzelgesprächen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, viele Experten, Politiker, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu treffen und über ihre Probleme, Sorgen und Visionen zu sprechen.