Asset-Herausgeber
Erststimme #106:
Martin Schelleis: Wie krisenresilient ist Deutschland?
Krisen sind vielfältig – Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien. Wie widerstandsfähig ist Deutschland? Erststimme spricht mit Martin Schelleis über Wege zur Resilienz.
Mehr erfahrenEine Bilanz des Wetzlarer Gesprächs vom 20.03.2025
Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen.
Dr. Scianna beleuchtete die historische Entwicklung der deutsch-russischen Beziehungen seit 1990.
Mehr erfahren„Islamophobie“ und „rassistisch-kolonialer Westen“?
Analyse der Allianz von Postkolonialismus und Islamismus – und deren Angriff auf die Freiheit
Im Kampf für eine vermeintliche gerechte Welt hat sich eine Allianz gebildet, die Terror relativiert, historische Fakten leugnet – und den Abbau von realem Rassismus erschwert.
Mehr erfahrenEine Bilanz des 50. #HessenKAS Facebook-Live
Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?
Am 25. Februar 2025 sprach Marion Sendker mit FAZ-Redakteurin Othmara Glas.
Mehr erfahrenAnalysen & Argumente
Kommunen im (demografischen) Wandel – Strategien zur Minderung regionaler Ungleichgewichte
Wie kann der demografische Wandel in ländlichen Regionen gestoppt und die regionale Ungleichheit gemildert werden?
Mehr erfahrenVeranstaltungsbericht
Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären
Am 19. Februar 2025 fand die Auftaktveranstaltung der Reihe "#Neuland – Zu Chancen und Herausforderungen von Innovationen" des Debattenforums der KAS "ANSICHTSSACHE" statt.
Mehr erfahrenAsset-Herausgeber
Schwerpunkte der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Leitmotiv der Konrad-Adenauer-Stiftung „Gemeinsam.Demokratie.Gestalten“ wird durch eine Themenfokussierung unterstützt. Mit den drei Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit braucht Innovation, Freiheit braucht Sicherheit und Demokratie braucht Mitwirkung wird verdeutlicht, mit welchen Themen sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in den kommenden Jahren intensiv beschäftigt.
Asset-Herausgeber
Mediathek

Gespräch mit dem Impfbeauftragten
Zum Stand der Impfungen in Brandenburg (April 2021)
So schnell und so viel wie möglich, dass ist das Ziel der Impfkampagne. Um das zu erreichen, ist die Kultivierung eines effizienten Miteinanders notwendig.
Jetzt lesenBitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Ms. Khan Leakhena
Women in Journalism
Meet with Ms. Khan Leakhena, one of the most inspiring female reporters in Cambodia.
Jetzt lesenBitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Agenda 2030: Nachhaltig leben - global und in Thüringen
Wo stehen wir bei der Umsetzung des „Grundgesetzes der Nachhaltigkeit"?
Im ersten Agenda 2030-Talk wollen wir fragen: Wie sind die 17 Nachhaltigkeitsziele entstanden? Wo stehen wir bei der Umsetzung? Was können wir auch in Deutschland noch mehr tun?

Gastbeitrag von Jakob Wöllenstein bei Focus Online
Wird der Freedom Day für Belarus zum Befreiungstag?
Vor dem Jahrestag der Volksrepublik Belarus rüstet die Lukaschenko-Diktatur massiv auf, schreibt FOCUS Online-Gastautor Jakob Wöllenstein. Starke Ausschreitungen werden erwartet.
Jetzt lesenBitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Forum Kommunalpolitik 2022
Wie zeigt sich die wehrhafte Demokratie auf der lokalen Ebene?
Videostatement von Dr. Andreas Hollstein, Bürgermeister a.D. Stadt Altena, Landesgeschäftsführer VKU-NRW

OUTA explainer video
Wie sollte das Parlament arbeiten?
Genießen Sie dieses großartige Video unserer Partnerorganisation OUTA über a) die Funktionsweise der südafrikanischen Regierung, b) die Gründe für das Versagen des Parlaments, c) di...
Jetzt lesenBitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Forum Kommunalpolitik 2022
Wie sicher leben wir in deutschen Kommunen?
Videostatement von Dr. iur. Mario Bachmann, Ass. iur., Institut für Kriminologie, Universität Heidelberg
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Erststimme 77: Dr. Sven Herpig
Wie schützen wir uns vor Hackerangriffen?
Wir sprechen mit Dr. Sven Herpig über Cybersicherheit, für ihn ist dies die zentrale Kategorie der Sicherheit in unserem Zeitalter.
Jetzt lesenBitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Agenda 2030: Nachhaltig leben - global und in Thüringen
Wie kann eine zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft aussehen?
Wie vereinbar sind effektiver Klima- und Umweltschutz mit hohen Wettbewerbsdruck in der Landwirtschaft? Welche Bedeutung hat der European Green Deal für Klima- und Agrarpolitik?
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.Europa Talk
Wie gelingt Verbraucherschutz und Produktsicherheit auf europäischer Ebene?
Wir besprechen die europapolitischen Fragen zum Verbraucherschutz mit Marion Walsmann MdEP und Ramona Ballon, Verbraucherzentrale Thüringen. Welche Einflüsse auf Thüringen gibt es?
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Asset-Herausgeber
Aktuelle Publikationen

Politisches Erdbeben in Frankreich: Urteil gegen Marine Le Pen und seine Folgen
Welche politischen und rechtlichen Folgen die Verurteilung von Marine Le Pen hat und wie sie in Frankreich und darüber hinaus diskutiert wird.
-
Anja Czymmeck, Max Willem Fricke, Nele Katharina Wissmann
-
2. April 2025
-
Länderberichte

Politisches Erdbeben in Frankreich: Urteil gegen Marine Le Pen und seine Folgen
Welche politischen und rechtlichen Folgen die Verurteilung von Marine Le Pen hat und wie sie in Frankreich und darüber hinaus diskutiert wird.
-
Anja Czymmeck, Max Willem Fricke, Nele Katharina Wissmann
-
2. April 2025
-
Länderberichte