Die Krisen und Herausforderungen nehmen zu. Um diesen entgegenzutreten, bedarf die EU effektiver Entscheidungsverfahren. Minilaterale Formate eignen sich als ein kurzfristiger Lösungsansatz, um Entscheidungen in der EU zu erleichtern. Da Deutschland und Österreich europapolitische Interessen teilen, hat diese Beziehung das Potenzial als Brücke zwischen verschiedenen minilateralen Formaten zu dienen. In dieser Publikation wird analysiert, wie dieses Potenzial genutzt werden kann und wie Deutschland und Österreich gemeinsam Impulse setzen sollten, um in Europa zu gestalten.
Topics
About this series
The series informs in a concentrated form about important positions of the Konrad-Adenauer-Stiftung on current topics. The individual issues present key findings and recommendations, offer brief analyses, explain the Foundation's further plans and name KAS contact persons.
No clear winner in the parliamentary elections in Kosovo: Forming a government will be complicated
Regime Change in Syria
Canada Faces the Threat of a Trade War with the USA in the Election Year!
Albania and religion – a globally unique case
From Paralysis to Progress? Who will be the new face of the African Union?