Specialist conference
Details
Nutzen Sie bitte am Veranstaltungstag auch den Livestream.
Eine Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Humboldt-Viadrina School of Governance
Wilhelmstraße 67, 10117 Berlin
PROGRAMM
10.00 Uhr
Begrüssung
Tobias Wangermann
Konrad-Adenauer-Stiftung
Anne Wellingerhof
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Grußwort
stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Mitglied des Ausschusses Wirtschaft für die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
10.40 Uhr
Keynote: Demokratie und Staat in der digitalen Welt
Chefredakteur ZEIT ONLINE
Keynote: Wirtschaft, Arbeit, Green-IT
Redakteur WirtschaftsWoche
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr
Sessions: Wirtschaft, Arbeit, Green-IT
1. Vom Startup zu Google - Gründen, finanzieren, wachsen
Dr. Tom Kirschbaum, Geschäftsführer PENELOPE VENTURES GmbH
Kommentar: Thomas Jarzombek MdB, Mitglied der Enquete-Kommission
2. Online-Spiele Made in Germany - Spielen im Wandel?
Philipp Moeser, Mitbegründer und CTO der wooga GmbH
3. Arbeiten der Zukunft – Web 2.0 im Büro
Nicole Simon, Social Media Consultant und Sachverständige in der Enquete-Kommission
4. Services und Software – Veränderung der Geschäftsmodelle in der digitalen Gesellschaft
Oliver Tuszik, Vorstandsvorsitzender Computacenter AG & Co. oHG
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr
Sessions: Demokratie und Staat
1. Politische Partizipation und Bürgerbeteiligung in der digitalen Gesellschaft
Lars Zimmermann, Sprecher des Vorstandes der Stiftung Neue Verantwortung
2. Open Government - Was kann die Bürgergesellschaft einbringen?
Matthias Trénel, Geschäftsführer Bereich Konsultation der zebralog GmbH & Co. KG
3. Jedem sein eigener Kosmos? Individualisierung der Informationsrezeption und neue Formen der Gemeinschafts- und Meinungsbildung in der digitalen Gesellschaft
Dr. Wolf Osthaus, Head of Corporate & Regulatory Affairs - United Internet AG und Sachverständiger in der Enquete-Kommission
4. Mehrheiten organisieren mit sozialen Netzwerken
N.N.
16.30 Uhr
Abschlußdiskussion: Enquete-Kommission - Erwartungen und Ausblick
Obmann der CDU/CSU-Fraktion in der Enquete-Kommission
Obmann der FDP-Fraktion in der Enquete-Kommission
Netzaktivist und Sachverständiger in der Enquete-Kommission
Social Media Consultant und Sachverständige in der Enquete-Kommission
Moderation: Michael Praetorius, Journalist und Geschäftsführer NOEO
17.00 Uhr
Get Together
Livestream:
Alle Informationen zur Konferenz sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Den Live-Stream erreichen Sie am Veranstaltungstag unter www.kas.de.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Plätze sind begrenzt. Ihre Anmeldung zu unserer Veranstaltung senden Sie bitte an: anmeldung.berlin@freiheit.org