In zahlreichen Staaten Lateinamerikas sind in den vergangenen Wochen die ersten Impfungen gegen COVID-19 angelaufen. Neben der in Deutschland entwickelten Impfung von BioNTech/Pfizer, die in Mexiko, Chile und Costa Rica seit Ende 2020 zur Immunisierung der Bevölkerung eingesetzt wird, gibt es noch weitere Vakzine, wie etwa den russischen Impfstoff „Sputnik V“ oder den in chinesisch-brasilianischer Zusammenarbeit entwickelten Impfstoff „Coronavac“, die in der Region zum Einsatz kommen.
Die Auswahl des jeweiligen Impfstoffs scheint dabei nicht nur eine gesundheitliche, sondern auch eine politische Frage zu sein - und sie sagt nicht zuletzt einiges über die geopolitische Ausrichtung der einzelnen Staaten aus.
Das vorliegende Dossier zu den Impfkampagnen in Argentinien, Brasilien, Bolivien, Chile und Mexiko zeigt exemplarisch die technischen, innenpolitischen aber auch außenpolitischen Herausforderungen, denen sich die Region beim Thema COVID-19-Impfstoffe gegenübersieht.
Topics
Cafe Kyiv Newsletter
Don't miss any news about registration, the programme and exciting guests of Cafe Kyiv 2025!
Subscribe now
You need to sign in in order to comment.