Facts and Findings
Zum Mitnehmen
- Die Digitalisierung aller Lebensbereiche verändert das Verhältnis von Körper und Geist, aber auch die Strukturierung von Individuen und Gruppen. Im öffentlichen Diskurs hierzu sind technische Einschätzungen und politisch-moralische Bewertungen nicht sauber getrennt.
- Euphorie und Entsetzen über die digitale Transformation beruhen auf naiven Menschenbildern. Digitale Kommunikation erfordert einen neuen Zivilisierungsprozess.
- Maschine bleibt Maschine, und Mensch bleibt Mensch: mit Namen, Gesicht und in großer Vielfalt.
- In praktischen Fragen der Digitalisierungspolitik bieten die Konkretisierungen der Menschenwürde einen politisch-moralischen Kompass. Mit diesem sollte die digitale Welt gestaltet, ihre Entwicklung aber nicht gebremst werden.