Asset Publisher

Lecture

Können wir noch richtig streiten?

Reihe: Quo vadis Demokratie

In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Asset Publisher

Details

Zur Reihe:

Wohin steuert die Demokratie in einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt? In Zeiten von politischer Polarisierung, wachsendem Misstrauen gegenüber Institutionen und dem Aufkommen populistischer Bewegungen stellt sich diese Frage immer drängender. Die Demokratie steht vor der Herausforderung, ihre Prinzipien und Werte zu bewahren und gleichzeitig mit den rasanten Veränderungen in Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft Schritt zu halten. Lange Aushandlungsprozesse werden in Zeiten des technologischen Fortschritts als störend empfunden und Regeln als Zwänge. In dieser Reihe interessieren uns dazu insbesondere diese Fragestellungen: Wie steht es um die Streitkultur in Deutschland, welche (neuen?) Werte braucht Demokratie im Angesicht der Digitalisierung und was können wir für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft tun?

 

Zur Veranstaltung:

Die Streitkultur wird in den letzten Jahren besonders hervorgehoben, denn Debatten sollen die Demokratie voranbringen. Außerdem scheint der Streit noch immer die freie Meinungsäußerung zu beweisen. Doch die Grenzen dieser Freiheit lassen sich schnell aufzeigen, wenn es gegen die Rechte anderer Menschen geht. Nicht nur dort, im Internet existieren unzählbar viele Beispiele hierfür. Generell scheint der gesellschaftliche Ton zunehmend rauer zu werden. Die Konsequenz hieraus sind viele Menschen, die sich aus öffentlichen Debatten zurückziehen, sowohl aktiv als auch passiv. Müssen wir das Streiten neu lernen? Wie steht es um das Thema Streit in Deutschland und welchen Wert hat die Debattenkultur?

Agenda

18.30 Uhr

Begrüßung und Einführung in die Tagung

Ronny Heine

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

 

Katrin Stump

Generaldirektorin Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

 

Impuls 1 Führt eine bessere Debattenkultur zu einer besseren Demokratie?

Jens Henning-Fischer

Präsident Deutsche Debattiergesellschaft e. V.

Mastertrainer DebateConsult

 

Impuls 2 Landschaft des Streites in Deutschland

Dr. Mathias Jaudas

Sozial- und Konfliktpsychologie, Universität der Bundeswehr München

 

Diskussion und Publikumsfragen

Alexandra Gerlach

 

20.00 Uhr

Ende

Asset Publisher

Add to calendar

Venue

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, SLUB
Zellescher Weg 18,
01069 Dresden

Alternative venue

Klemperer-Saal

Arrival

Speakers

  • Jens Henning-Fischer
    • Präsident Deutsche Debattiergesellschaft e. V.
    • Mastertrainer DebateConsult
  • Dr. Mathias Jaudas
    • Sozial- und Konfliktpsychologie
    • Universität der Bundeswehr München
Contact

Lina Berends

Linda Berends

Referentin Politisches Bildungsforum Sachsen

lina.berends@kas.de +49 351 563446-13 +49 351 563446-10
Contact

Florian Henkel

Assistent/Sachbearbeiter Politisches Bildungsforum Sachsen

Florian.Henkel@kas.de +49 351 563446-18 +49 351 563446-10
Landessignet Sachsen

Asset Publisher

Asset Publisher

Partners

Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)