Asset Publisher

Gespräch und Diskussion mit dem Journalisten und Autor Helmut...

Für eine vitale Streitkultur - Gegen Demokratieverachtung

In seinem Werk "Heimatkunde - Falsche Wahrheiten. Richtige Lügen" geht es um nichts Geringeres als die Wahrheit und unsere Demokratie und letztendlich um die Frage, wie wir miteinan...

Learn more
Stammtisch reloaded

Wehrpflicht wiederbeleben?

Welchen Stellenwert hat das Thema Wehrpflicht in den Diskussionen um ein neues Gesellschaftsjahr?

Learn more
Rhetorikseminar

Rhetorik – Haltung - Kommunikation

Training für das gesellschaftspolitische Engagement

Learn more

Asset Publisher

Asset Publisher

Welcome

Politische Bildung stellt eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung dar. Mit unserem Programm wollen wir politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger ansprechen. Die regionale Verankerung der Adenauer-Stiftung hat Tradition. Das Politische Bildungsforum Sachsen besteht seit 1990 und ist das älteste in den neuen Bundesländern.
More about us

Asset Publisher

Media library

Erststimme #103

Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Im Gespräch mitdem Journalisten Korbinian Frenzel geht um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Read now
Erststimme #102

#102 Veronika Grimm: Wie geht's wieder bergauf mit der Wirtschaft?

Wir sprechen mit Prof. Dr. Veronika Grimm darüber, wie die Industrie in Deutschland wieder in Schwung kommt und wie sich Wirtschaftswachstum und Klimaschutz vereinen lassen.

Read now
Erststimme

#101 Catarina dos Santos & Philipp Amthor: United Germany, united youth?

After the 100th episode of #Erststimme, we are continuing — one more month with guests who have something to say. In the 101st episode, we have two very special guests...

Read now
Erststimme #100: Hélène Miard-Delacroix

An international view of Germany

In our anniversary episode, we take a look at German unification from the outside and talk to Prof. Hélène Miard-Delacroix about this exciting topic!

Read now
Erststimme #99: Dr. Felor Badenberg

Anti-Semitism in Germany

We welcome Berlin's Senator for Justice and Consumer Protection, Dr. Felor Badenberg, to the discussion and shed light on the highly topical issue of anti-Semitism in Germany.

Read now
Erststimme #98:

Ein Gespräch zum Thema „Künstliche Intelligenz“

Wie funktioniert eigentlich „Künstliche Intelligenz“ und wie berühren uns diese neuen Anwendungen im Alltag? Kann KI diese Fragen beantworten? Erfahren Sie hier mehr!

Read now
Erststimme #97: Klaus Bardenhagen

Taiwan

We talk to Klaus Bardenhagen, a German journalist who has lived in Taiwan for over 15 years, about the situation on this highly exciting island.

Read now
Familienseminar

Alltägliche Demokratie – welchen Wert wir der Staatsform beimessen

Welchen Wert messen wir der Demokratie bei?

Deutschlands Herausforderungen in der Außenpolitik

Friedensbestrebungen in der multipolaren Welt

Read now
Erststimme #96: Gregor Golland

Islamismus

Das Thema Islamismus ist komplex. Wir sprechen mit dem Innenpolitiker Gregor Golland MdL über Online-Propaganda, Radikalisierung und Gegenmaßnahmen.

Read now

Asset Publisher

Asset Publisher

Events

Mar

2025

Dresden

Für eine vitale Streitkultur - Gegen Demokratieverachtung

Lesung und Gespräch mit Helmut Ortner aus seinem Werk "Heimatkunde"

Mar

2025

Wehrpflicht wiederbeleben?

Stammtisch reloaded

Mar

2025

Dresden

Rhetorik – Haltung - Kommunikation

Training für das gesellschaftspolitische Engagement

Mar

2025

Leipzig

Koloniale Vergangenheit – aktuelle Herausforderungen

Deutschlands Rolle zwischen Erinnerung und Verantwortung

Asset Publisher

Asset Publisher