Live stream
Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?
50. HessenKAS Facebook-Live
Drei lange Jahre dauert nun schon Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. insbesondere mit den Wahlen in den USA, aber auch mit denen in Deutschland könnte es Bewegung geben. Aber in welche Richtung und wer muss welchen Preis bezahlen? Wir wollen
Seminar
fully booked„Das einzig Beständige ist der Wandel!“
Das Selbstverständnis der Bundeswehr von ihrer Gründung bis zur Zeitenwende
Ein Seminar für Angehörige der Bundeswehr.
Online seminar
Radikalisierung im Internet
Wie der politische Rand mit Memes und Ballermann-Pop auf Stimmenfang geht
Tim B. Peters zeigt auf, wie Populisten soziale Medien zur Radikalisierung und Stimmenfang einsetzen.
Lecture
Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen.
Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990
Im Wetzlarer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. blickt PD Dr. Bastian Matteo Scianna auf mehr als drei Jahrzehnte deutsch-russischer Beziehungen zurück. Und welche Schlüsse aus der Geschichte lassen sich für die Politik von heute ziehen?
Event
12. Königsbronner Gespräche: Die Vereinigten Staaten nach den Präsidentschaftswahlen
Mehr Lastenverschiebung für den Erhalt des transatlantischen Bündnisses?
Die Königsbronner Gespräche 2025 betrachten die Folgen der US-Präsidentschaftswahlen für die deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik – und die daraus entstehenden Implikationen für unsere heimische Industrie und den deutschen Mittelstand. Die inzwischen bundesweit bekannte außen- und sicherheitspolitische Diskussionsreihe beabsichtigt, möglichst neue Denkwege und Lösungsansätze aufzuzeigen und Strategien in der Breite der Gesellschaft im ländlichen Raum zu diskutieren, wie die transatlantische Partnerschaft auf neue Pfeiler gestellt werden kann.
Workshop
fully bookedKlicken, Lernen, Wissen?
Herausforderungen an Gesellschaft und Schule in der digitalen Welt
Ein Seminar für Lehrerinnen und Lehrer.
Lecture
Bonner Rede 2025
Im Fokus: Art. 24 GG
Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?
Conversation
fully bookedGarant der Inneren Sicherheit – Die Arbeit der Polizei und die Bedeutung für ein friedliches Miteinander
Schulveranstaltung
Discussion
Geopolitisches Spannungsfeld Balkan? Die Parlamentswahl 2025 im Kosovo
Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Discussion
Wie sozial sind die Sozialen Medien?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Expert panel
Stabil oder fragil? EU- und NATO-Land Rumänien nach der Wahl
49. #HessenKAS Facebook-Live am 11.12.2024
Marion Sendker spricht mit Katja Plate, Leiterin des Auslandsbüros in Rumänien der Konrad-Adenauer-Stiftung, über das Superwahljahr in Rumänien und die von den Ergebnissen zu erwartenden Entwicklungen.