Asset Publisher

Events on the topic of “Freedom needs Security”

Asset Publisher

Asset Publisher

Live stream

Was sind die Perspektiven der Ukraine nach drei Jahren Krieg?

50. HessenKAS Facebook-Live

Drei lange Jahre dauert nun schon Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. insbesondere mit den Wahlen in den USA, aber auch mit denen in Deutschland könnte es Bewegung geben. Aber in welche Richtung und wer muss welchen Preis bezahlen? Wir wollen

Seminar

fully booked

„Das einzig Beständige ist der Wandel!“

Das Selbstverständnis der Bundeswehr von ihrer Gründung bis zur Zeitenwende

Ein Seminar für Angehörige der Bundeswehr.

Online seminar

Radikalisierung im Internet

Wie der politische Rand mit Memes und Ballermann-Pop auf Stimmenfang geht

Tim B. Peters zeigt auf, wie Populisten soziale Medien zur Radikalisierung und Stimmenfang einsetzen.

Lecture

Bonn/Berlin – Moskau. Irrungen und Wirrungen.

Geschichte der deutschen Russlandpolitik seit 1990

Im Wetzlarer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. blickt PD Dr. Bastian Matteo Scianna auf mehr als drei Jahrzehnte deutsch-russischer Beziehungen zurück. Und welche Schlüsse aus der Geschichte lassen sich für die Politik von heute ziehen?

Event

12. Königsbronner Gespräche: Die Vereinigten Staaten nach den Präsidentschaftswahlen

Mehr Lastenverschiebung für den Erhalt des transatlantischen Bündnisses?

Die Königsbronner Gespräche 2025 betrachten die Folgen der US-Präsidentschaftswahlen für die deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik – und die daraus entstehenden Implikationen für unsere heimische Industrie und den deutschen Mittelstand. Die inzwischen bundesweit bekannte außen- und sicherheitspolitische Diskussionsreihe beabsichtigt, möglichst neue Denkwege und Lösungsansätze aufzuzeigen und Strategien in der Breite der Gesellschaft im ländlichen Raum zu diskutieren, wie die transatlantische Partnerschaft auf neue Pfeiler gestellt werden kann.

Workshop

fully booked

Klicken, Lernen, Wissen?

Herausforderungen an Gesellschaft und Schule in der digitalen Welt

Ein Seminar für Lehrerinnen und Lehrer.

Lecture

Bonner Rede 2025

Im Fokus: Art. 24 GG

Vor 70 Jahren trat die Bundesrepublik Deutschland der NATO bei. Die westliche Werte- und Wirtschaftsgemeinschaft stärkte ihre Wehrhaftigkeit im Kampf der Systeme. Wie steht es heute um die Zukunft, Chancen und Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen in der sich verändernden Weltordnung?

Seminar

Europäische Sicherheit aus deutscher und französischer Perspektive

Ein Cadenabbia-Seminar

Asset Publisher

Conversation

fully booked

Garant der Inneren Sicherheit – Die Arbeit der Polizei und die Bedeutung für ein friedliches Miteinander

Schulveranstaltung

Discussion

Geopolitisches Spannungsfeld Balkan? Die Parlamentswahl 2025 im Kosovo

Via Microsoft Teams (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)

Discussion

Wie sozial sind die Sozialen Medien?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Expert panel

Stabil oder fragil? EU- und NATO-Land Rumänien nach der Wahl

49. #HessenKAS Facebook-Live am 11.12.2024

Marion Sendker spricht mit Katja Plate, Leiterin des Auslandsbüros in Rumänien der Konrad-Adenauer-Stiftung, über das Superwahljahr in Rumänien und die von den Ergebnissen zu erwartenden Entwicklungen.

Discussion

Innere Sicherheit - Wie sicher ist Bitterfeld-Wolfen?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

fully booked

Lehrveranstaltungen an der FH Polizei Sachsen-Anhalt

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Workshop

fully booked

ChancenZeit

Rückkehr zur Wehrpflicht und Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahres

Conversation

Deutschland und die Türkei: Wohin entwickeln sich die deutsch-türkischen Beziehungen?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Discussion

Die deutsche Entwicklungspolitik in Afrika - Ein Konzept mit Zukunft?

Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich

Event

denkBar // Rüsten für den Ernstfall. Schuldet die Gen Z der Gesellschaft ein Lebensjahr?

Ein Kampf um Erbe und Zukunft. Generationen im Diskurs

Veranstaltung 2 des Afterwork-Formats "denkBar"

Asset Publisher

Max Volz Media

Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies

Side event organised by the Konrad Adenauer Foundation at the Munich Security Conference

As part of the Munich Security Conference 2025, the Konrad Adenauer Foundation and the Association of Senior Scholars (ASeV) hosted an official side event on the role of digital proxies in modern conflicts on 15 February at the Amerikahaus.

„Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer“

xxx

Gerd Markert/KAS

‘Europe must stand on its own two feet’

State of Europe 2024

Every year around the anniversary of the fall of the Berlin Wall, the Konrad-Adenauer-Stiftung invites top European representatives to discuss the future of a united Europe. The 15th State of Europe was characterised by the US presidential election and its impact on the future of the European-American partnership. In the State of Europe 2024, the Chairman of the European Parliament Committee on Foreign Affairs, David McAllister, emphasised the need for unity, particularly for a future-proof EU foreign and security policy. This was underlined in the subsequent panel discussion by Dr Emily Haber, former German ambassador to the USA, and Prof. Dr Carlo Masala, Professor of International Politics at the Faculty of Political and Social Sciences at the University of the Bundeswehr Munich.

Wehrdienst, Wehrpflicht, Gesellschaftsjahr – Was braucht Deutschland?

Es war ein besonderer Abend in der Reihe „Köln & Köpfe“: Der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, war der Einladung von Serap Güler, Schirmherrin dieser Veranstaltungsreihe, gefolgt, um über die Aufstellung der Bundeswehr angesichts der sicherheitspolitischen Lage zu sprechen. Im Fokus stand dabei die Einführung eines Wehrdienstes.

"Wenn wir wirtschaftlich keine Rolle spielen, spielen wir auch politisch keine Rolle"

Bei der F.A.Z.-KAS-Debatte diskutieren Experten über die Wahlen in den USA und ihre möglichen Folgen. Auf Europa sehen sie große Herausforderungen zukommen.

Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Präsidentschaftswahl in den USA – und auch in Europa blickt man dem 5. November mit zunehmender Anspannung entgegen. Zieht Donald Trump tatsächlich noch einmal ins Weiße Haus ein? Was würde das für die westliche Unterstützung der Ukraine und die Zukunft der Nato bedeuten? Wie groß sind die Unterschiede zwischen Kamala Harris und Trump, wenn es um Themen wie den Umgang mit China geht? Und welchen Weg werden die USA in der Wirtschaftspolitik einschlagen?

„Die CDU ist DIE Amerika-Partei der Bundesrepublik“

23. Treffen des Ideengeschichtlichen Arbeitskreises

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahl diskutierte der Ideengeschichtliche Arbeitskreis der Konrad-Adenauer-Stiftung bei seinem letzten Treffen über die Entwicklung der transatlantischen Partnerschaft und ihre Bedeutung für die CDU.

Welche Wege weisen in die Zukunft?

Die Ukraine, Russland und Perspektiven für eine neue Europäische Friedensordnung

Beim Fuldaer Gespräch am 9. September 2024 war Nico Lange, Senior Fellow bei der Zeitenwende-Initiative der Münchner Sicherheitskonferenz, zu Gast.

Grundgesetz und Pizza

Workshop mit dem Poetry Slamer Nick Pötter

Ein spannender und kreativer Tag anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes, der ganz im Zeichen unserer Demokratie stand.

KAS

Braucht die Bundeswehr eine Drohnenkampftruppe?

Dokumentation zur Online-Veranstaltung am 27. Juni 2024

Dokumentation zur Online-Veranstaltung am 27. Juni 2024 mit Richard Drexl, Oberst a.D. der Luftwaffe und Präsident des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V.

Jan Kulke/KAS

Kiel Security Conference 2024

“Critical Junctures – the Future of the North”

During the Kiel Security Conference on 22nd June 2024, high-ranking political and military representatives discussed the evolving security landscape in the Baltic region and the High North, in light of Russia’s war of aggression against Ukraine and geopolitical shifts. Calling for faster military modernisation, strengthened resilience of societies and readiness to respond to the growing number of threats.