Asset Publisher

Conversation

Facharbeiter - zweite Wahl oder Wettbewerbsvorteil für's Leben

Vortrag und Diskussion

Asset Publisher

Details

Qualifizierte Facharbeiter in flexiblen innovativen mittelständischen Unternehmen aller Branchen – sind die unverzichtbare Säule für Deutschlands Innovationskraft, für wirtschaftliche Stärke und Wohlstand (und es ist Ergebnis langfristig kluger Weichenstellungen).

Dies gilt für alle Branchen, in Produktion, industrienahen Dienstleistungen, in Handel, Handwerk wie in der digitalen Wirtschaft. Der Einstieg in die Berufe erfolgt zumeist über eine Duale Ausbildung, in welcher die theoretischen Inhalte von Facharbeiterberufen in Berufsschulen, die praktische Ausbildung direkt in den Unternehmen und unter realen Bedingungen des Berufslebens vermittelt und mit bundesweit anerkannten qualifizierten Abschlüssen beendet werden.

Weltweit blickt man mit Hochachtung auf das System der deutschen Berufsausbildung, das sich mittlerweile zum „Exportschlager“ entwickelt, gefragt in führenden Industriestaaten ebenso wie in Schwellen – und Entwicklungsländern. Andererseits werden gerade in Deutschland die beruflichen Chancen des Facharbeiters zunehmend unterschätzt. In öffentlichen Debatten dominieren Abitur und Universitätsstudium als scheinbar einzig qualifizierte Berufswege für einen erfolgreichen Lebensweg.

Das durch den Demografischen Wandel ohnehin sinkende Potenzial verfügbarer Facharbeiter wird dadurch zusätzlich gesenkt, so dass bereits aktuell vielfach Ausbildungs- und Arbeitsplätze in den Unternehmen nicht mehr besetzt werden können. Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft unserer Wirtschaft werden dadurch langfristig gefährdet.

Dem gilt es zu begegnen, indem die Möglichkeiten einer Facharbeiterausbildung, Chancen des Aufstiegs zur Führungskraft und spannende Arbeitsfelder mit guten Verdienstmöglichkeiten gerade unter Eltern, Lehrern und Jugendlichen besser vermittelt werden.

Wir freuen uns, für unsere Veranstaltung Experten zum Thema gewonnen zu haben, die wichtige Aspekte darstellen und gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen werden.

Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Begrüßung

Daniel Braun

Wiss. Mitarbeiter Politisches Bildungsforum Thüringen

der Konrad-Adenauer-Stiftung

Vortrag und Diskussion

Dr. Bernd-Uwe Althaus

Schulamtsleiter Nordthüringen

/c/document_library/get_file?uuid=a4b7c0f7-7b53-8304-e84c-d4fa348ab95f&groupId=269099

Dr. Volker Damrath

Geschäftsführung des Chemiewerks Bad Köstritz GmbH

/c/document_library/get_file?uuid=78d88b7a-1234-788b-4eb1-a23e2e55cb41&groupId=269099

Peter Höhne

Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen zu Gera

/c/document_library/get_file?uuid=8a876b54-4174-fc7d-ad02-f94f65341a5e&groupId=269099

Moderation

Albert Weiler MdB

Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag

/c/document_library/get_file?uuid=cb45cd9a-4ee2-6a56-4848-bf3814e858bf&groupId=269099

Onlineanmeldung

Asset Publisher

Add to calendar

Venue

Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen zu Gera
Gaswerkstraße 25Bildungszentrum Großer Saal,
07546 Gera
Deutschland

Alternative venue

Gera

Arrival

Speakers

Albert Weiler MdB;

Publication

Facharbeiter - Zweite Wahl oder Wettbewerbsvorteil für's Leben?
Read now
Contact

Heike Abendroth

Heike Abendroth bild

Secretary

Heike.Abendroth@kas.de +49 361 65491-0 +49 361 65491-11
Contact

Daniel Braun

Daniel Braun

Head of Office in North Macedonia and Kosovo

daniel.braun@kas.de +389 (2) 3217075 +389 (2) 3217076

Asset Publisher

Asset Publisher