Conférence
Détails
Welche Einkünfte hat die Kirche? Wie vermögend ist sie? Wie gestaltet sich ihre Finanzverwaltung? Wer kontrolliert was und wen?
Die Affäre um den Bau der Bischofsresidenz in Limburg hat nicht zuletzt durch den immer wieder geäußerten Wunsch von Papst Franziskus nach einer armen Kirche für die Armen zu heftigen Diskussionen über Einkünfte, Vermögen und Transparenz der Verwaltung geführt.
Wie steht es um die Finanzen der Kirche in Deutschland heute? Wohin steuert sie und was ist mit Blick auf die Zukunft gefragt? Welche Relevanz haben Staatsleistungen, andere Zuwendungen sowie Kirchensteuermittel für das gesellschaftliche Engagement der Kirche und wie sehr ist der Staat darauf angewiesen? Der Dompropst des Erzbistums Köln Dr. Norbert Feldhoff, hat als Generalvikar des Erzbistums über Jahre die Verantwortung für die Finanzen getragen und vertritt für Kirche und Staat herausfordernde Gedanken zu den Finanzen der Kirchen. Nach seinem Vortrag wird er mit der finanzpolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und ordentlichem Mitglied im Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag, Antje Tillmann MdB, dem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Solidaris Revisions-GmbH (Standort Erfurt), Thomas Höche, und dem Leiter des Finanzreferates der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Stefan Große, ins Gespräch kommen.
Am Anschluss laden Sie die Konrad-Adenauer-Stiftung, der Bund Katholischer Unternehmer und die Theologische Fakultät im Rahmen eines kleinen Empfangs zur Begegnung und persönlichen Gesprächen recht herzlich ein.
Programm
Begrüßung
Maja Eib
Landesbeauftragte und Leiterin Politisches Bildungsforum Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Einführung und Moderation
Prof. Dr. Myriam Wijlens
Professorin für Kirchenrecht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt
Vortrag
Die Kirche und ihre Finanzen: Staatsleistungen – Aufsicht – Transparenz
Prälat Dr.h.c. Norbert Feldhoff
Domprobst | Erzbistum Köln
Podiumsgespräch mit
Antje Tillmann MdB
Finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag
Oberkirchenrat Stefan Große
Leiter des Finanzreferates der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Thomas Höche
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Solidaris Revisions-GmbH / NiederlassungErfurt
Schlusswort
Georg Schmidbauer
Bund Katholischer Unternehmer e.V.
1. Vorsitzender der Diözesangruppe Erfurt