Asset Publisher

Event Reports

Publications

IPS-Seminar „35 Jahre Wiedervereinigung Deutschlands“

Seminar für Internationale Parlamentsstipendiaten des Deutschen Bundestages

Im Rahmen des IPS-Programm organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung Dresden vom 01. – 04. April ein Seminar was sich mit dem Thema „35 Jahre Wiedervereinigung Deutschlands – Aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen“ auseinandersetzte. An vier Tagen wurde durch ein vielfältiges Programm die politische und gesellschaftliche Lage vor allem in Ostdeutschland beleuchtet.

Zukunft braucht Erinnerung: Deine Rolle für eine starke Demokratie

Veranstaltungsbericht zum Schülergipfel am 28.02.2025

Am 28. Februar 2025 fand der jährliche Schülergipfel in Kooperation mit den Stadtschülerrat statt.

Rhetorik – Sprache - Haltung

Veranstaltungsbericht zum Rhetorik Seminar am 17. und 18. Januar 2025

Training für das gesellschaftspolitische Engagement

Was wäre wenn..? Alternative Geschichte(n) im Kino

Veranstaltungsbericht zur Filmreihe Alternative Geschichte(n) im Kino

Vom 23. Oktober 2024 bis zum 4. Dezember 2024 fand im Programmkino Ost die Filmreihe „Was wäre wenn..? Alternative Geschichte(n) im Kino“ statt, eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Zwischen Unrecht und Auflehnung

Eine Reise durch Berlins Geschichte des Widerstands

Vom 15. bis 17. November 2024 nahmen 23 Teilnehmende an einer Seminarfahrt nach Berlin teil. Unter dem Titel „Zwischen Unrecht und Auflehnung – Eine Reise durch Berlins Geschichte des Widerstands“ erkundeten wir die politische und historische Bedeutung Berlins im Kontext von Widerstand und Zivilcourage.

KAS/ Thomas Starck

‘The ME in democracy always needs a WE as well’

Strengthening what unites us: Mandatory time for our society

With the title ‘Strengthening what unites us: Mandatory time for our society', representatives from politics and society held a discussion in academy of the Konrad Adenauer Stiftung on the 3rd of December. Prof. Dr Norbert Lammert opened the event and welcomed Federal President Dr Frank-Walter Steinmeier, who once again spoke out in favour of ‘compulsory community service’ in his speech. In the subsequent panel, Eva Maria Welskop-Deffaa, President of the German Caritas Association, Johannes Winkel, Federal Chairman of the Junge Union, Dr Eva Högl, Parliamentary Commissioner for the German Armed Forces, and Vanessa Michalski, reservist and former volunteer in the German Armed Forces, discussed the opportunities and possibilities of compulsory service.
We have been dealing with the topic of ‘ChancenZeit’ for several years - with events such as this one. Throughout the year, we offer various programmes such as workshops, informative events and publications.

"Versöhnung ohne Reue ist nicht möglich"

Veranstaltungsbericht zum Thomas-von-Aquin-Wochenende 2024

"Wege der Versöhnung - Verständigung und Verantwortung in herausfordernden Zeiten" mit Ruprecht Polenz

Heimat – Identität - Haltung

Muskauer Schlossgespräch

Veranstaltungsbericht

Neue Bedrohungen, alte Muster?

Der Dschihadismus und seine Herausforderungen für Europa

Veranstaltungsbericht

Gewalt - Schulhof als Spiegel der Gesellschaft?

Referendarfortbildung - Tagung für angehende Lehrerinnen und Lehrer

Veranstaltungsbericht

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.