Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Das 3. Internationale Sinologie-Symposium

“Umwandlung des Entwicklungsmodells in der neuen Periode: China und die neue Weltwirtschaftsordnung”

Hanoi, 28. November – Die Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam hat in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie von Vietnam (DAV), der Vietnam Academy of Social Sciences (VASS) und der Foundation for East Sea Studies (FESS) erfolgreich das dritte Internationale Sinologie-Symposium veranstaltet. Unter dem Motto „Transformation des Entwicklungsmodells in der neuen Periode: China und die neue Weltwirtschaftsordnung“ brachte die Veranstaltung fast 150 Teilnehmer zusammen, darunter Wissenschaftler, Forscher, China-Experten und Vertreter verschiedener Institutionen und Agenturen. Darüber hinaus hatten wir die Ehre, die deutsche Botschafterin Helga Margarete Barth begrüßen zu dürfen.

Der 13. OZEAN-DIALOG

Erforschung neuer Grenzen der Hoch- und Tiefsee

Der 13. Ozean-Dialog, gemeinsam organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam und dem Bien Dong Institute der Diplomatic Academy of Vietnam, fand am 14. November in der Stadt Can Tho statt. Diese Veranstaltung, die Teil einer seit 2017 initiierten Reihe ist, hat sich zu einem Schlüsselelement der KAS – DAV-Zusammenarbeit entwickelt und bietet eine einzigartige Plattform für Wissenschaftler, Diplomaten und Wissenschaftler, um eine breite Palette von Ozean- und Meeresfragen zu diskutieren. Der diesjährige Dialog, unter dem Motto „Erkundung neuer Grenzen der hohen und tiefen Meere“, konzentrierte sich auf das BBNJ-Abkommen, auch bekannt als "Vertrag über die hohen Meere“.

Besuch von MdB Serap Güler in Vietnam

MP Serap Güler, a Member of the German Bundestag and Board Member of CDU, visited Vietnam from October 28 to October 30, 2024. The dialogue program organised by Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam aimed at strengthening relations between Vietnam and Germany and fostering political dialogue about topics of mutual concern.

Besuch von MdL Danny Freymark in Vietnam

MdL Danny Freymark, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, besuchte vom 21. bis 22. Oktober 2024 Hanoi, Vietnam, unterstützt von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Vietnam. Der Besuch zielte darauf ab, Brücken zwischen Berlin und Hanoi durch einen deutsch-vietnamesischen kommunalen Dialog zu bauen, die parlamentarischen und parteilichen Beziehungen zu stärken und den Austausch zwischen den Menschen zu fördern.

Die 16. Internationale Konferenz über das Südchinesische Meer

Narrative navigieren, Normen nähren

Die 16. Internationale Konferenz über das Südchinesische Meer mit dem Titel „Navigating Narratives, Nurturing Norms“ fand am 23. und 24. Oktober erfolgreich in Ha Long statt. Diese jährliche Flaggschiff-Veranstaltung, unterstützt von der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam, brachte Experten und Interessengruppen zusammen, um kritische Fragen rund um das Südchinesische Meer zu diskutieren. Die Konferenz förderte erfolgreich einen reichen Austausch von Ideen und Perspektiven zur maritimen Sicherheit und regionalen Zusammenarbeit. Der Schwerpunkt auf der Einhaltung allgemein anerkannter Prinzipien und Standards angesichts des globalen Wettbewerbs unterstrich das Engagement der Konferenz für die Sicherung des internationalen Friedens und die Bereitstellung eines Rahmens für die friedliche Streitbeilegung.

Forschungsprojekt

Weltweite Trends im elektronischen Handel und ihre Auswirkungen auf den Handel zwischen der EU und Vietnam

Am 17. Oktober organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam in Zusammenarbeit mit dem Vietnam Institute of Development Strategies (VIDS) unter dem Ministerium für Planung und Investitionen ein technisches Seminar, das Teil des Forschungsprojekts “Weltweite Trends im elektronischen Handel und ihre Auswirkungen auf den Handel zwischen der EU und Vietnam” ist.

DIE POLITIK DER GLOBALISIERUNG

Workshop zur Kursverbreitung

Außen- und Sicherheitsangelegenheiten #KAS4Security sind eine wichtige Säule der Konrad-Adenauer-Stiftung in Vietnam. Im Rahmen ihrer vielfältigen Aktivitäten, zu denen auch richtungsweisende Expertenkonferenzen und Seminare gehören, hat die KAS vietnamesische Partner, insbesondere Bildungseinrichtungen, bei der Gestaltung von Lehrplänen und Lehrbüchern in den Bereichen internationale Beziehungen, internationale Politik sowie Außen- und Sicherheitsangelegenheiten unterstützt.

Das EU-Konzept für die Zusammenarbeit im indopazifischen Raum: Von der Strategie zur Praxis

Von der KAS Vietnam und der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften gemeinsam organisierter Workshop zur Verbreitung von Forschungsergebnissen

Am 24. September waren wir begeistert, die Ergebnisse unseres dreijährigen Forschungsprojekts mit dem Titel „EU-Ansatz zur Zusammenarbeit im Indopazifik: Von der Strategie zur Praxis“ zu teilen. Diese Zusammenarbeit zwischen der KAS und der Universität für Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften Hanoi hat Vertreter der Europäischen Union in Vietnam, der niederländischen (Königreich der Niederlande in Vietnam) und deutschen (deutsche Botschaft Hanoi) Botschaften sowie zahlreiche Dozenten und Forscher für internationale Beziehungen von Universitäten in ganz Vietnam zusammengebracht.

INTERNATIONALES MEKONG-FORUM 2024

Energiewende für eine nachhaltige Mekong-Unterregion

Hanoi, 27. September 2024 - Die vierte Ausgabe der Mekong-Forum-Reihe mit dem Thema „Energiewende für eine nachhaltige Mekong-Unterregion“ wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung Vietnam in Zusammenarbeit mit dem Institut für Außenpolitik und Strategische Studien an der Diplomatischen Akademie Vietnams erfolgreich organisiert. Diese hybride Veranstaltung zog rund 120 Teilnehmer an, darunter nationale Wissenschaftler, Experten aus den Mekong-Ländern und Vertreter diplomatischer Einrichtungen, um die vielfältigen Herausforderungen der Energiewende in der Region zu erörtern. Wir freuen uns auch über die Teilnahme des deutschen Experten Dr. Frederick Kliem vom KAS-Regionalprogramm für Energiesicherheit und Klimawandel im asiatisch-pazifischen Raum (RECAP).

PLANUNG UND GESTALTUNG VON STADTVIERTELN - FÜR GESUNDE STÄDTE

Veranstaltung zur Einführung des Toolkits

Das erste gemeinsame Projekt zwischen der KAS Vietnam und der Universität für Bauwesen Hanoi mit dem Titel „Gesundheitsorientierte Politiken und nachhaltige Baupraktiken zur Förderung des Wohlbefindens und der grünen Stadtverwaltung in Vietnam (HOPE)“ ist abgeschlossen. Das 2022 initiierte Projekt hat drei Phasen durchlaufen und umfassendes und bereichsübergreifendes Wissen in gesundheitsorientierten Politiken und nachhaltigen Baupraktiken/grünem Wohnungsbau in vietnamesischen Städten entwickelt. Darüber hinaus wurden sowohl internationales als auch vietnamesisches transdisziplinäres und interdisziplinäres Wissen geteilt und ausgetauscht. Am Donnerstag, den 19. September, wurde das Endprodukt dieses Projekts, das Toolkit für Nachbarschaftsplanung und -gestaltung für gesunde Städte offiziell den relevanten Zielgruppen, vorgestellt.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.