Asset Publisher

Strukturelles

Organisationen, Parteien, Bewegungen

Asset Publisher

Im Abschnitt „Strukturelles“ geht es vor allem um die Frage, wie Islamisten organisiert, wie die einzelnen Gruppierungen entstanden sind und welche Glaubensgrundsätze Ihnen zugrunde liegen.

Das Spektrum von islamistischen Gruppierungen reicht von legalistischen Islamisten wie der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüş (IGMG) bis hin zu dschihadistischen Terrororganisationen wie dem sogenannten „Islamischen Staat“ (IS) und Al-Qaida. Teilweise kann eher von einer Strömung oder Bewegung gesprochen werden, wie es etwa bei der Salafismus-Bewegung in Deutschland der Fall ist, teilweise sind sie hingegen in festen Partei-Strukturen organisiert wie etwa die HAMAS und Hisbollah im Nahen Osten.

Im Folgenden soll dieses breite Spektrum beleuchtet werden. Der Fokus liegt dabei auf Gruppierungen, die Einfluss auf die Bundesrepublik Deutschland haben, sei es durch hier aktive Anhänger oder über Wege der Rekrutierung von kampfbereiten Dschihadisten aus Deutschland. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht dabei nicht, zu weitläufig und dynamisch sind die Entwicklungen in diesem Bereich.

Zentrale Fragen, die in den Porträts der einzelnen Gruppierungen und Strömungen beleuchtet werden, sind folgende: Wie sind diese jeweils entstanden? Auf welchen Glaubensgrundsätzen beruht ihr Agieren? Welche Ziele verfolgen sie und mit welchen Mitteln verfolgen sie diese? Und welche Bedeutung ist ihnen national und international beizumessen?

Asset Publisher

Contact

Felix Neumann

Felix Neumann

Counter-extremism and counter-terrorism

felix.neumann@kas.de +49 30 26996-3879