Conversation
Details
Der derzeitige Angriffskrieg gegen die Ukraine macht vor allem deutlich, dass die Bundeswehr eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft und demokratischen Ordnung ist. Insbesondere seit dem 24. Februar 2022 wird von vielen politischen und gesellschaftlichen Akteuren eine verstärkte Investition in die Bundeswehr gefordert. Was bedeutet das für die zukünftige Arbeit der Bundeswehr? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich dadurch? Was bedeutet das für die Bundeswehrstützpunkte und die dortige Bevölkerung?
Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmerzahl vor Ort begrenzt ist und wir nur angemeldete Personen berücksichtigen können! Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Wir bitten um Anmeldungen bis zum Veranstaltungstag um 12.00 Uhr.
Agenda
Ab 17.45 Uhr
Einlass
18.00 Uhr – 18.05 Uhr
Begrüßung
Alexandra Mehnert
Leiterin des Politischen Bildungsforums Sachsen-Anhalt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
18.05 Uhr – 18.35 Uhr
Für Frieden und Stabilität –
Die Bedeutung der Bundeswehr für unsere Gesellschaft
Impulsvortrag
Sepp Müller MdB
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Investitionen in die Bundeswehr -
Fluch oder Segen zugleich?
Impulsvortrag
Stefan Schmidt
Bürgermeister von Annaburg, davor bei der Bundeswehr
18.35 Uhr – 19.30 Uhr
Die Bundeswehr im Einsatz:
Gut gewappnet?
Gespräch und Diskussion mit
Sepp Müller MdB
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Stefan Schmidt
Bürgermeister von Annaburg, davor bei der Bundeswehr
PD Dr. Antje Nötzold
Technische Universität Chemnitz
Moderation:
Thomas Wischnewski
Konzeption/
Tagungsleitung:
Alexandra Mehnert
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Moritz Lüttich
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Politisches Bildungsforum
Tagungsbüro:
Anja Gutsche
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Franckestraße 1, 39104 Magdeburg
T +49 391 / 52088-7101
F +49 391 / 520887121
anja.gutsche@kas.de
Veranstaltungsstätte:
Annaburger Porzellaneum
Torgauer Str. 68
06925 Annaburg
Facebook:
https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig
Feedback:
alexandra.mehnert@kas.de
Ihre persönlichen Daten werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Durchführung der Veranstaltung verwendet. Informationen über Ihre Rechte finden Sie hier: https://www.kas.de/DSGVO-Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Sollten Sie mit der Aufnahme und der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung beim Gästeservice zu Beginn der Veranstaltung. Ihnen werden dann gesonderte Plätze zugewiesen.