Online seminar
Online-Fortbildung der DigitalAkademie Frühjahr 2025
in Kooperation mit der Klett MEX.
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Expert panel
Wohnungsbau in Europa
Welche Chancen und welche Risiken bringt die EU auf diesem Politikfeld?
Wir fragen: Kann die Europäische Union (EU) die Zugänge zu erschwinglichem Bauen und Wohnen erleichtern? Welche Fördermöglichkeiten durch EU-Programme sind sinnvollerweise denkbar – unter okonomischen, ökologischen und eben auch sozialen Aspekten? Und: Wie wird die „Task Force Wohnen“ der Kommission im Europäischen Parlament bewertet – insbesondere bei der Europäischen Volkspartei?
Online seminar
Wohnen und Klimaschutz
Wie gelingt (sozial) nachhaltiges Wohnen?
Klimaziele sozial verträglich erreichen - wie soll das bei Wohnungsbau und -sanierung gehen? Frau Dr.-Ing. Ingrid Vogler stellt Wege und Ideen vor.
Discussion
Wirtschaft – Wohlstand – Wohnen
Ordnungspolitische Lösungsansätze für Zielkonflikte des Bauens und Wohnens
Welche ordnungspolitischen Instrumente benötigen wir, um die Zielkonflikte des Bauens zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Teilhabe zu mildern?
Event
City. Country. Living space? - The housing congress for everyone
Building the future together: innovative, sustainable, and affordable.
More sustainability, less bureaucracy in housing construction, more affordable rents - you can find out how this can be achieved at our housing congress “ Stadt. Land. Wohnraum?”, which will take place in Berlin on October 16, 2025. Together with guests from politics, business, science and associations as well as our partners, we would like to discuss ways out of the housing crisis and learn about innovative solutions from Germany and abroad. Be part of it!
Seminar
fully bookedGirls'Day 2025
Frauen in Big Tech – Zukunft gestalten in der digitalen Welt
In Kooperation mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Discussion
Mobilität für alle
Wie gelingt eine bedürfnisorientierte Verkehrspolitik?
Mobilität für alle – Wie gelingt eine bedürfnisgerechte Verkehrspolitik? Unsere Mobilität steckt fest: Staus, unzuverlässige Züge, fehlende Radwege, schlechte Klimabilanz – es braucht eine Wende! Doch wie?
Discussion
canceledWie gestaltet sich die Zukunft der Magdeburger Innenstadt?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Forum
Landärzte gesucht! Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Workshop
fully bookedGrundlagen des Entrepreneurships und Einführung von Startup-Methoden
... zur Steigerung der Gründungsaffinität junger Menschen.
Eine Schulveranstaltung.
Conversation
fully bookedInnovation als Zukunftsgarant? Zur Situation in Sachsen-Anhalt
Schulveranstaltung
Discussion
Neuland – Konsequenzen der Entdeckungsreise
Veranstaltung 2 aus der Reihe "#Neuland - Zu Chancen und Herausforderungen von Innovationen" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der KAS in Kooperation mit der BBAW
Forum
Wie sehen die ländlichen Räume der Zukunft aus?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule des Vogelsbergkreises statt.
Stellen wir uns diese Frage, kommen automatisch Stichworte wie „gleichwertige Lebensverhältnisse“ und „Strukturwandel“, aber auch die Themen Klima-, Umwelt- und Naturschutz in den Sinn. Konflikte scheinen vorprogrammiert zwischen Erhaltung bzw. Herstellung lebensqualitätswichtiger Infrastruktur, Energieausbau und landwirtschaftlichem Anbau - oder kurz: zwischen Ökonomie und Ökologie. Doch was genau werden die Herausforderungen sein und wie können wir ihnen begegnen? Darüber wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen!