Medienmonitoring: Krieg in der Ukraine // 02.06.22
Land: Republik Moldau
• Präsidentin Maia Sandu auf dem EVP-Kongress in Rotterdam am 31.05.2022: „Moldau kann auf die Unterstützung der EVP zählen, die uns helfen wird, die Tür zur Europäischen Union zu öffnen, denn gemeinsam sind wir stärker".
• Der Gipfel der baltischen und nordischen Staaten hat am 31.05.2022 in Chisinau begonnen. Die acht Parlamentspräsidenten aus Litauen, Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Norwegen und Schweden gaben Erklärungen zur Unterstützung der Republik Moldau im europäischen Integrationsprozess ab.
• Die Erklärungen über die westliche militärische Unterstützung zur Stärkung der Sicherheit Moldaus wurden von der parlamentarischen Opposition in Chisinau und von Moskau kritisiert.
• Im größten Militärdepot in Osteuropa, das sich in der Region Transnistrien auf dem Gebiet der Republik Moldau befindet, lagern heute schätzungsweise 20 000 Tonnen Munition. Zu diesem Lager haben die moldauischen Behörden keinen Zugang. Es befindet sich de facto unter der Kontrolle von Russland.
• Die moldauisch-russische Beziehungen sind seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine praktisch unterbrochen, so Außenminister Nicu Popescu.
• Berichterstattung über die Zusage von Bundeskanzler Scholz der Ukraine ein modernes Flugabwehrsystem zu liefern, nachdem er von der Opposition heftig dafür kritisiert worden war, die Ukraine nicht genug zu unterstützen.