Lesung
Für eine vitale Streitkultur - Gegen Demokratieverachtung
Gespräch und Diskussion mit dem Journalisten und Autor Helmut Ortner
In seinem Werk "Heimatkunde - Falsche Wahrheiten. Richtige Lügen" geht es um nichts Geringeres als die Wahrheit und unsere Demokratie und letztendlich um die Frage, wie wir miteinander umgehen, wenn wir nicht einer Meinung sind.
Gespräch
Wehrpflicht wiederbeleben?
Stammtisch reloaded
Diskussionsformat: Welchen Stellenwert hat das Thema Wehrpflicht in den Diskussionen um ein neues Gesellschaftsjahr?
Diskussion
Koloniale Vergangenheit – aktuelle Herausforderungen
Deutschlands Rolle zwischen Erinnerung und Verantwortung
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes [open] perspectives in Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal statt.
Fachkonferenz
Zivilcourage - Gewalt an der Schule?
Referendarfortbildung für angehende Lehrerinnen und Lehrer
Vortrag
Können wir noch richtig streiten?
Reihe: Quo vadis Demokratie
In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Vortrag
Gesellschaftliche Umbrüche. Ethik und Digitalisierung in der Demokratie
Reihe: Quo vadis, Demokratie?
In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Vortrag
Erinnerung in Gefahr?
Herausforderungen in Zeiten von Fake News, Populismus und Manipulation
Bedroht der zunehmende Einfluss von populistischen Narrativen und Geschichtsrevisionismus unser kollektives Gedächtnis?
Vortrag
Die US-Präsidentschaftswahl 2024 und die künftige Rolle der USA in der internationalen Gemeinschaft
Veranstaltungsreihe zum Thema "US-Wahlen"
Vortrag
Fällt der "Globale Süden" als Partner des Westens aus?
Veranstaltungsreihe: Das Ende der liberalen Weltordnung? - Deutschland und Europa in einer Welt geopolitischer Dauerkrisen
Vortrag
The US Presidential Elections 2024 - Impacts in the United States and for US-German Relations
Veranstaltungsreihe zum Thema "US-Wahlen"
Workshop
Zukunft braucht Erinnerung: Deine Rolle für eine starke Demokratie
DenkTag - Schülergipfel in Kooperation mit dem Stadtschülerrat Dresden
Vortrag
Auswirkung des Wahlausgangs auf die US-Außenpolitik
und die Implikationen für die Sicherheit und Verteidigung in Europa
Auftaktveranstaltung einer Reihe in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Politische Systeme und Systemvergleich an der TU Dresden