Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Demnächst
Bisherige Veranstaltungen
Berichte

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Kampala Geopolitics Conference 2025

The African Dimensions in International Debates

Am 9. und 10. April 2025 fand die achte Ausgabe der Kampala Geopolitics Conference (KGC) an der Makerere Universität in Kampala, Uganda statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), der Französischen Botschaft in Uganda, der Makerere Universität sowie der Alliance Française de Kampala organisiert. Regierungsvertreter, Akademiker, Sicherheitsexperten, Journalisten, Vertreter der Zivilgesellschaft und insbesondere viele interessierte Studenten kamen im Yusuf Lule Central Teaching Facility Auditorium der Makerere Universität in Kampala zusammen, um über verschiedene aktuelle geopolitische Themen und ihre Bedeutung für Afrika zu diskutieren.

Der Konflikt im Ostkongo und seine Auswirkungen auf die Region der Großen Seen

Regionaler Dialog über die Ursachen, den Kontext und die Akteure des Konflikts sowie Wege zu einem nachhaltigen Frieden im Ostkongo

Gemeinsam mit der Africa Peace Initiative organisierte das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) am 27. März 2025 im Trademark Hotel in Nairobi ein Dialogprogramm über den Konflikt im Ostkongo und seine Auswirkungen auf die Region der Großen Seen. Diplomaten, Politiker, Journalisten, Wissenschaftler und Mitglieder der Zivilgesellschaft aus der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und aus Ländern der Region, darunter Uganda, Ruanda, Burundi und Kenia, kamen zusammen, um historische Zusammenhänge, jüngste Entwicklungen und Zukunftsszenarien des Konflikts im Ostkongo zu erörtern.

Die aktuelle politische und sicherheitspolitische Situation in Somalia

Dialogplattform zu (sicherheits-) politischen Fragen in Somalia

Das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat in Kooperation mit dem Management Institute for National Development (MIND) Somalia am 21. Februar 2025 im Jazeera Palace Hotel, Mogadischu, eine Dialogveranstaltung zu den aktuellen (sicherheits-) politischen Dynamiken in Somalia organisiert.

Dialogveranstaltung zu den regionalen und internationalen Beziehungen Somalias

Strategische Partnerschaften und Herausforderungen für Somalia in einer sich verändernden geopolitischen Lage

Das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog für Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) richtete in Zusammenarbeit mit den Somalia Non-State Actors (SONSA) am 17. Februar 2025 im Grand Café in Mogadischu ein Dialogforum aus. Die Veranstaltung diente dazu, Somalias Strategien im Umgang mit regionalen und internationalen Angelegenheiten zu beleuchten.

Podiumsdiskussion über ugandische Perspektiven auf die geopolitischen Herausforderungen des Jahres 2025

Trump 2.0, BRICS-Erweiterung und Europa am Scheideweg

Das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltete zusammen mit dem KAS-Länderbüro Uganda und Südsudan am Abend des 12. Dezember 2024 eine Podiumsdiskussion zum Thema „Ugandische Perspektiven auf die geopolitischen Herausforderungen des Jahres 2025“. Ziel der Veranstaltung war es, die erwarteten geopolitischen Entwicklungen im Jahr 2025 aus einer ugandischen Perspektive zu analysieren und zu diskutieren.

Migration und Fluchtdynamiken in den Grenzgebieten Äthiopiens

Buchvorstellung und Podiumsdiskussion zu lokalen Ansätzen bei der Bekämpfung von Ursachen und Auswirkungen grenznaher Migration und Vertreibung

Am 4. Dezember 2024 organisierte das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit dem Climate Resilient Borderlands Horn of Africa (CRBi) die Präsentation einer akademischen Forschungsarbeit mit dem Titel "Migration and Displacement Dynamics in Borderland Areas of Ethiopia".

Förderung studentischer Nachwuchskräfte im Bereich Frieden und Sicherheit

Intensives dreitägiges Seminar zu den Themen Frieden und Sicherheit für Studierende und Universitätsabsolventen

Vom 3. bis 5. Dezember 2024 organisierte das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Julius Nyerere Leadership Centre (JNLC) ein dreitägiges Seminar für junge Führungskräfte zum Themenkomplex Frieden und Sicherheit. Die Veranstaltung richtete sich dabei an Graduierte und Studierende im letzten Studienjahr. Das Training vermittelte zentrale Kompetenzen in den Bereichen Mediation, Verhandlung, Konfliktlösung und stellte verschiedene Führungsstile vor, um aktiv zur Förderung von Frieden und Sicherheit beitragen zu können.

Dialogplattformen zu (sicherheits-)politischen Herausforderungen in Somalia

Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft in Somalia

Zum zweiten Jahr in Folge veranstaltete das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) 2024 in Zusammenarbeit mit dem Management Institute for National Development (MIND), Somalia, eine Reihe von Dialogplattformen in Mogadischu. Hierbei wurden (sicherheits-)politische Fragen von hoher Relevanz für die somalische Gesellschaft adressiert.

Der Krieg im Sudan und die daraus resultierenden Migrationsbewegungen

Die Auswirkungen auf die Sicherheit und die humanitäre Lage von Flüchtlingen und Rückkehrern im Südsudan

Das Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das National Transformation Leadership Institute (NTLI) der Universität Dschuba veranstalteten am 12. und 13. November eine Konferenz zu den Auswirkungen des Krieges im Sudan und die daraus resultierenden Migrationsbewegungen in der Universität Dschuba, Südsudan.

Kampala Geopolitics Conference 2024

The African Dimension in International Debates

Am 23. und 24. Oktober 2024 fand die siebte Ausgabe der Kampala Geopolitics Conference (KGC) 2024 an der Makerere Universität in Kampala, Uganda, statt. Die Veranstaltung wurde gemeinschaftlich vom Regionalprogramm Sicherheitspolitischer Dialog Ostafrika (RP SIPODI Ostafrika) der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), der Französischen Botschaft in Uganda, der Makerere Universität, und der Alliance Française de Kampala organisiert. Zur Konferenz versammelten sich Studierende aus verschiedenen Universitäten Ugandas sowie Führungskräfte und Experten aus Ostafrika und von überregionaler Ebene.

  • 1/4