Workshop
fully booked„Global Fashion“
Ein Planspiel zur europäischen Mode- und Handelspolitik
Ein Schul-Veranstaltung an der THS Offenbach.
Lecture
Tag der Befreiung? – Veranstaltung anlässlich 80 Jahre Kriegsende
Sicherheitspolitische Dialogreihe Schwerin
Seminar
fully booked24.-25.04.2025 - Frauen, die die Welt bewegen – Spurensuche in Berlin
Veranstaltung des Frauenkollegs Nord der Konrad-Adenauer-Stiftung
Lecture
80 Jahre Kriegsende – Die ostdeutsche Erfahrung
Frankfurter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Dr. Hubertus Knabe schildert eindringlich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostdeutschland und spannt den Bogen zur aktuellen Lage: Noch heute liege der lange Schatten sowjetischen Einflusses in Ostdeutschland auf dem politischen Diskurs der Gegenwart – insbesondere in Bezug auf die Beurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.
Expert panel
Frankreich zwei Jahre vor der Wahl
Wie ist die aktuelle politische Lage in Frankreich und was lässt sich schon heute über die Präsidentschaftswahl im April 2027 sagen?
Seminar
fully booked„Zeitenwende“ und Zeitalter „Polykrise“
25.04.2025
Nachdem vor drei Jahren eine "Zeitenwende" ausgerufen wurde und Beobachter angesichts vielfältiger Bedrohungen eine dauerhafte "Polykrise" diagnostiziert haben, stehen nicht nur Bund und Länder, sondern auch Städte, Gemeinden und Landkreise vor der Herausforderung, Bürgerinnen und Bürger wirksam zu schützen.
Lecture
fully booked80 Jahre Kriegsende – Die ostdeutsche Erfahrung
Frankfurter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Dr. Hubertus Knabe schildert eindringlich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Ostdeutschland und spannt den Bogen zur aktuellen Lage: Noch heute liege der lange Schatten sowjetischen Einflusses in Ostdeutschland auf dem politischen Diskurs der Gegenwart – insbesondere in Bezug auf die Beurteilung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.